[Verkaufe] 2x (MAX) Zwischenstecker Homematic kompatibel geflasht

Begonnen von Holzlenkrad, 17 April 2020, 20:03:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holzlenkrad

Hallo,

ich verkaufe wegen Umstieg auf Zigbee zwei Zwischenstecker, die ich nach Anleitung in diesem Thread https://forum.fhem.de/index.php?topic=76623.0 mit AskSin++ basierender Firmware geflasht habe, sodass sich die Hardware als HM-LC-Sw1-Pl meldet.

Einen Zwischenstecker habe ich nur zum Flashen ausgepackt, der andere hat sich die ganze Zeit in einem Schrank befunden, entsprechend kaum Staub oder Sonneneinstrahlung aufs Gehäuse.
Das Flashen habe ich ohne zu löten gemacht, außerdem befindet sich in dem Bootloader wieder die Seriennummer, die auch auf dem Gehäuse aufgedruckt ist, sodass eine zweifelsfreie Identifikation der Stecker möglich ist.

Preislich habe ich mir für einzeln je 12€ inkl. Versand vorgestellt. Wenn jemand beide nimmt, dann hätte ich gern 19€ inkl. Versand.

Bitte kauft diesen Zwischenstecker nur, wenn ihr nachvollziehen könnt, was in der oben verlinkten Anleitung steht; bestenfalls selbst schon mal einen Microcontroller geflasht habt.
Man wird vermutlich nicht wieder die MAX! Firmware flashen können.
Es gibt natürlich keinerlei Gewährleistung oder auch nur Support vom Hersteller.
Es ist natürlich entsprechend kein originales Homematic Gerät ;) 



Holzlenkrad


Holzlenkrad

Ich habe die beiden Zwischenstecker immer noch hier. Deswegen noch einmal ein Push und natürlich bin ich auch noch mal deutlich mit dem Preis runter gegangen :)

Wzut

Ich würde beide für den Preis nehmen (Daten via PM)
Aber mal ne Frage aus Neugier : wie hast du geflasht ohne Löten ?
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Holzlenkrad

Zitat von: Wzut am 21 März 2021, 07:59:57
Aber mal ne Frage aus Neugier : wie hast du geflasht ohne Löten ?

Ich hab einfach die Pins/Stecker von einem Dupont-Kabel in die entsprechenden Kontakte gesteckt und dann dort soviel Druck drauf gegeben, dass die garantiert dauerhaften Kontakt haben.
Das andere Ende von diesem Kabel ging dann an den USBasp-Programmer.

Wzut

Respekt ! (mit weniger Strippen habe ich sowas auch schon gemacht)
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher