Brenner anschalten mit FHT

Begonnen von Sonic, 24 März 2013, 13:58:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sonic

Hallo Ihr beiden.
Ich danke vielmals. Um meine Lernbereitschaft zu zeigen, ich habe es wie folgt umgesetzt.

define TagNacht dummy
define set_TagNacht_nacht at *22:00:00 set TagNacht Nacht
define set_TagNacht_tag at *04:00:00 set TagNacht Tag
attr TagNacht room Heizung
attr TagNacht setList state:Nacht,Tag
attr TagNacht webCmd state

define BrennerSteuerung23 notify thermostat:measured-temp.* {if (ReadingsVal("thermostat","measured-temp",20) < 23 && Value("Heizung_Brenner") eq "off" && Value("TagNacht") eq "Tag" ) { fhem ("set Heizung_Brenner on") } }

define BrennerSteuerung25 notify thermostat:measured-temp.* {if (ReadingsVal("thermostat","measured-temp",20) > 25 && Value("Heizung_Brenner") eq "on" ) { fhem ("set Heizung_Brenner off") } }

TEST kommt heute Abend, sieht aber schon jetzt sehr gut aus.

Schönen Abend
und nochmal danke

KLAUS

broadway

Für die Lesbarkeit, zum besseren Verständnis und zur einfacheren Fehlersuche kann man es auch so anlegen:
define BrennerSteuerung23 notify thermostat:measured-temp.* {
  my $Bedingung1 = ReadingsVal("thermostat","measured-temp",20) < 23;
  my $Bedingung2 = Value("Heizung_Brenner") eq "off";
  my $Bedingung3 = Value("TagNacht") eq "Tag";

  if ( $Bedingung1 && $Bedingung2 && $Bedingung3 ) { fhem ("set Heizung_Brenner on") }}


Bei der Fehlersuche baut man dann z.B. noch diesen Befehl ein:
fhem ("set irgendeinDummy $Bedingung1")
und kann so die Einzelergebnisse sehen.
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro

Sonic

Hallo Broadway,

vielen Dank nochmal.
Das ist eine sehr gute Hilfe.

Ich werde das gleich mal testen.

Bin begeistert  :)

gruss
KLAUS

Sonic

Hallo Broadway,

folgende Frage.
Bei speichern deiner Verbesserbung bekomme ich folgende Fehlermeldung

Unknown command my, try help Unknown command my, try help Unknown command my, try help Unknown command if, try help


Was ist falsch ?
danke
gruss
KLAUS



Puschel74

Hallo,

mal so ins blaue geraten fehlt dir evtl. eine {

Poste mal deinen Code, dann gehts leichter ;-)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Sonic

Hallo Puschel74

hier der Code von Broadway:

define BrennerSteuerung23 notify thermostat:measured-temp.* {
  my $Bedingung1 = ReadingsVal("thermostat","measured-temp",20) < 23;
  my $Bedingung2 = Value("Heizung_Brenner") eq "off";
  my $Bedingung3 = Value("TagNacht") eq "Tag"

  if ( $Bedingung1 && $Bedingung2 && $Bedingung3 ) { fhem ("set Heizung_Brenner on") }}

Fehlermeldung dazu: Unknown command my, try help Unknown command my, try help Unknown command my, try help Unknown command if, try help


gruss

broadway

Wo fügst du den code ein?

In der fhem.cfg müssen Zeilenumbrüche mit \ gekennzeichnet werden.

define BrennerSteuerung23 notify thermostat:measured-temp.* {\
  my $Bedingung1 = ReadingsVal("thermostat","measured-temp",20) < 23;;\
  my $Bedingung2 = Value("Heizung_Brenner") eq "off";;\
  my $Bedingung3 = Value("TagNacht") eq "Tag";;\
  if ( $Bedingung1 && $Bedingung2 && $Bedingung3 ) { fhem ("set Heizung_Brenner on") }}
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro

Sonic

o,k, Super. Habs verstanden und eingebaut.
Scheint zu funktionieren.

Ich teste das heute noch

Freu mich....


gruss und schöne Ostern
KLaus