Uhrzeit stimmt nicht, 2 Stunden, Zeitzone?

Begonnen von HerrEmo, 19 April 2018, 06:53:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

So gesehen... ;)

Aber bei der Ersteinrichtung nutze ich das eigentlich immer...

Und ja: es ist (noch) drin...

Aktuell (und schon länger) unter "Lokalisations-Einstellungen" -> Zeitzonde etc.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MadMax-FHEM

Ich bin normalerweise auch ein Freund von autom. Scripten...

Aber die Scripte funktionieren halt nur so lange, solange sich die OS-Fritzen nichts neues überlegen ;)

Bei raspi-config gehe ich davon aus, dass das was angeboten wird dann auch richtig landet...

Beispielsweise hatte ich schon Probleme, wenn ich in der wpasupplicant DE eingetragen hatte...
Lasse ich aktuell weg und setze das dann eben per raspi-config ;)

Jaja, feige ich weiß...
...aber ich hatte/habe keine Lust da lang rumzusuchen, warum es (mal) nicht geht...

Und: so oft richte ich PIs nun auch nicht ein...  8)

Aber das Script ist interessant und werde ich mal "behalten" :)

Allerdings sind solche Scripts halt auch "gefährlich", weil ja viele User (auch welche hier im Forum) ohne nachzudenken/nachzulesen (und auch zu "prüfen" wie aktuell der Post ist) einfach Scripts laden und "losschiessen"... ;)

Aber klar: das ist ja nicht deine Schuld/Verantwortung!

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MandelHL

Danke, Otto. Ich habe es mit Deinem Befehl per Copy and Paste probiert:
Zitatsudo timedatectl set-timezone Europe/Berlin

Hat geklappt:
Sa 27. Mär 13:35:34 CET 2021

Danke und schönes Wochenende
Mandel

Otto123

wie gesagt schau auch mal nach den anderen Dingen wie Sprachunterstützung usw. bevor Du an die Stelle kommst: Die Wochentage werden englisch angezeigt und so. Jetzt bist Du einmal dran. ;) 
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz