Hauptmenü

Interner Editor

Begonnen von Wolfgang Hochweller, 10 April 2021, 11:22:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Hochweller

Bekomme ich den auf einem Mobiltelefon zum Laufen ?
siehe Screenshot

Beta-User

Eher nicht.

Es sei denn, jemand findet sich, der sich aktiv um "codemirror" kümmert. (Kannst ja mal schauen, wann Rudi das letzte mal ein update dazu ins svn geschubst hat, dann findest du ggf. darüber die entsprechende letzte Diskussion dazu)
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Otto123

Also nicht codemirror einstellen sondern Standardeditor lassen. Notfalls zweites Web für Telefon einrichten.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

Auf meinem iphone funktioniert codemirror in FHEM problemlos.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Helmi55

Kann ich auf iPhone 12 MaxPro mit 14.4.2 bestätigen

Schönen Sonntag
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Wolfgang Hochweller

#5
Ich leider nicht, sieht genauso aus wie bei Android.

Die neueste Version funktioniert, zumindest in 'Landscape', aber wirklich bedienbar ist es nicht.

Das lasse ich dann lieber sein.

Jamo

Hallo Wolfgang,
bei mir auf dem iPhone 12 MaxPro siehts genauso aus wie bei Dir auf dem ersten Bild.
Erst nachdem ich das folgende attribut mit codemirror aus dem attr WEBPhone JavaScripts entfernt habe, kann ich vernünftig auf dem iPhone editieren attr WEBPhone JavaScripts www/codemirror/fhem_codemirror.js
Nach dem entfernen hat man ein grosses weisses Fenster, da kann man gut editieren.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence