aktualisieren von Readings

Begonnen von rallye, 12 April 2021, 12:33:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

und ja das DOIF schreibt den RC in den Dummy, der dann das Notify auslöst
Deswegen solltest du die Reihenfolge in dem DOIF umdrehen!
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Otto123

#16
Auf diese vier Befehle aus dem DOIF kann das notify triggern
fhem ("set LueftenDummy open;; setreading LueftenDummy RC 6")\
fhem ("set LueftenDummy close;; setreading LueftenDummy RC 7")\
fhem ("set LueftenDummy open;; setreading LueftenDummy RC 9")\
fhem ("setreading LueftenDummy RC 12;; set LueftenDummy close")\

Wie dieses Aussage dazu passt versteh ich noch nicht ::)
Nach meiner Theorie dürfte der letzte Befehl kein Problem bereiten.
ZitatIch habe das Problem derzeit mit RC 10 & RC12

Und wenn es funktioniert, ändere bitte das Suchmuster im notify nach meiner Empfehlung :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz