[HTTPMOD]Welche Attribute für Formulardaten

Begonnen von balli1187, 20 April 2021, 11:00:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

balli1187

Hallo FHEM'ler,

ich versuche gerade etwas mehr über HTTPMOD zu lernen aber wie immer: aller Anfang ist schwer.
Bisher habe ich lediglich DAtan von Websiten geholt - also das klassische "Spritpreise auslesen" aber das Modul kann ja noch so viel mehr.

Ich möchte automatisch das Essen in der KiTa meiner Tochter abbestellen, wenn bestimmte Kalendereinträge erkannt werden. Funktioniert auch bereits allerdings recht unelegangt über ein Dummy und ein notify in dem dann ein
qx(curl ....)
aufgerufen wird. Das würde ich gern in ein HTTPMOD packen.

Mein Problem ist, dass ich noch nicht durch die ganzen Attributen durchblicke.

Jetzt meine konkreten Fragen:

  • ich kann die unterschiedlichen Mahlzeiten abbestellen aber die Website ist immer die gleiche. Muss ich für jedes set-Command ein setXXUrl definieren oder reicht ein gemeinschaftliches setUrl aus? Im Wiki gibt es Beispiel mit einem einzigen getUrl, daher die Frage, ob es gehen könnte.
  • auf der Seite werden User, Password und die gewünscht Mahlzeit in Formularfelder eingetragen. bei curl übergebe ich das mit --data \"knr=<User>&pwd=<password>&mail=true&mid=<Mahlzeit>&send=verbindlich Abbestellen\". Welche Attribute wären die richtigen, um die Daten zu hinterlegen? Oder übergebe ich den ganzen Ausdruck mit in der URL und arbeite dann mit replacements?

Vorab schon mal danke für die Hilfe,
Stephan
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero