Hauptmenü

Unipi + ROLLO

Begonnen von keks, 15 Mai 2021, 17:25:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

keks

Hallo,

bin blutiger anfänger und am verzweifeln. Ich habe hier ein Raspi mit Unipi und möchte über 2 taster je ein Relais für up/down des daran angeschlossenen Rollos steuern. Ich verwende dafür das 44_ROLLO Modul.
Steuerung über das Web Interface funktioniert soweit ganz gut. Jedoch komm ich mit den Tastern nicht klar.

hier mal meine Konfig:

define IO3 RPI_GPIO 27
attr IO3 active_low yes
attr IO3 direction input
attr IO3 interrupt both
attr IO3 restoreOnStartup last
attr IO3 room Wohnzimmer
define IO4 RPI_GPIO 23
attr IO4 active_low yes
attr IO4 direction input
attr IO4 interrupt both
attr IO4 restoreOnStartup last

attr RolladenWohnzimmer rl_commandDown set relais PortA1 on
attr RolladenWohnzimmer rl_commandStop set relais PortA0 off;; set relais PortA1 off
attr RolladenWohnzimmer rl_commandUp set relais PortA0 on


Definiere ich nun:
define rollo_manuell_up DOIF ([IO3] eq "on") (set RolladenWohnzimmer open)
define rollo_manuell_down DOIF ([IO4] eq "on") (set RolladenWohnzimmer closed)


kann ich den Rollo rauf- und runterfahren, jedoch nicht stoppen.
Benutze ich:
define rollo_manuell_up DOIF ([IO3] eq "on" and [?RolladenWohnzimmer] ne "drive-up") (set RolladenWohnzimmer open) DOELSEIF ([IO3] eq "on" and [?RolladenWohnzimmer] eq "drive-up") (set RolladenWohnzimmer stop)
define rollo_manuell_down  DOIF ([IO4] eq "on" and [?RolladenWohnzimmer] ne "drive-down") (set RolladenWohnzimmer closed) DOELSEIF ([IO4] eq "on" and [?RolladenWohnzimmer] eq "drive-down") (set RolladenWohnzimmer stop)

dann fährt der rollo manchmal nur solange ich den Taster gedrückt halte. Halte ich den Taster länger gedrückt, stoppt der Rollo und fährt bei loslassen des Tasters dann wieder los. In die Gegenrichtung funktioniert er dann gar nicht mehr. Manchmal passiert beim drücken eines Tastern auch gar nichts. Dann muss ich übers Webinterface wieder ein Signal z.b. rollo auf geben. Dann läuft der Rollo wieder an, drücke ich eine Taste stoppt er, lass ich die taste los, läuft er wieder an usw....
sehr verwirrend, ich kann da kein schema erkennen. Kann mir vielleicht jemand sagen was ich da falsch mache. Ich blick nicht mehr durch.

MfG
Andi

keks

Moin,

keiner eine Idee? Oder drücke ich mich falsch aus oder fehlen wichtige Angaben?  :'(