[gelöst] Wiki/Automatisierung-Beschattungssteuerung mit Shelly-Aktor Position

Begonnen von Krottbacher, 20 Mai 2021, 17:51:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Krottbacher

Hallo Fachkenner.

Erst mal danke für diese Beispiele aus dem DOIF Wiki/Automatisierung. Sie machen es dem Einsteiger leichter das Ganze zu verstehen.
Ich benutze das Beispiel daraus:
https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Automatisierung#Beschattungssteuerung_abh.C3.A4ngig_von_der_Zimmertemperatur_und_Sonneneinstrahlung_f.C3.BCr_mehrere_Szenarien_mit_Visualisierung

Als Aktoren nutze ich aber statt den Homematic-Aktoren die Shelly2.5 Komponenten. Diese verstehen aber das Kommando <pct> mit einer Zahl in Folge. Dazwischen ist ein Leerzeichen.
Wenn ich als Beispiel pct 30 in meiner Szene eingebe führt das nicht zum fahren der Rollladen weil das Leerzeichen stört. Hinterlege ich dagegen <close> fährt der Rollladen aber ganz zu. Was ich nicht möchte. Er soll in Position 30 stehen bleiben.
Gibt es da eine alternative Schreibweise für <pct 30>? Bin leider kein Software-Entwickler sondern nur User.

Danke schon mal.
Gruß Uwe

Damian

Zitat von: Krottbacher am 20 Mai 2021, 17:51:40
Hallo Fachkenner.

Erst mal danke für diese Beispiele aus dem DOIF Wiki/Automatisierung. Sie machen es dem Einsteiger leichter das Ganze zu verstehen.
Ich benutze das Beispiel daraus:
https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Automatisierung#Beschattungssteuerung_abh.C3.A4ngig_von_der_Zimmertemperatur_und_Sonneneinstrahlung_f.C3.BCr_mehrere_Szenarien_mit_Visualisierung

Als Aktoren nutze ich aber statt den Homematic-Aktoren die Shelly2.5 Komponenten. Diese verstehen aber das Kommando <pct> mit einer Zahl in Folge. Dazwischen ist ein Leerzeichen.
Wenn ich als Beispiel pct 30 in meiner Szene eingebe führt das nicht zum fahren der Rollladen weil das Leerzeichen stört. Hinterlege ich dagegen <close> fährt der Rollladen aber ganz zu. Was ich nicht möchte. Er soll in Position 30 stehen bleiben.
Gibt es da eine alternative Schreibweise für <pct 30>? Bin leider kein Software-Entwickler sondern nur User.

Danke schon mal.
Gruß Uwe

Mit welchen Befehl kannst du beim shelly die Position ansteuern? Das müsstest du beim Shelly-Device nachschauen können.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Krottbacher

Mit dem Befehl

set MQTT2_shellyswitch_32B1F9 pct 30

kann ich den Rollladen in Position 30 fahren.

Damian

Zitat von: Krottbacher am 20 Mai 2021, 18:08:30
Mit dem Befehl

set MQTT2_shellyswitch_32B1F9 pct 30

kann ich den Rollladen in Position 30 fahren.

Dann verstehe ich das Problem nicht. Das Beispiel ist für Homematic und da ist die Syntax mit pct gleich.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Krottbacher

Hm. Dann bin auch ratlos. Wie schon geschrieben wenn ich <close> oder <open> in die Szene einfüge, funktioniert die Beschattungssteuerung einwandfrei.

Damian

Zitat von: Krottbacher am 20 Mai 2021, 18:26:49
Hm. Dann bin auch ratlos. Wie schon geschrieben wenn ich <close> oder <open> in die Szene einfüge, funktioniert die Beschattungssteuerung einwandfrei.

Dein gepostetes Beispiel ist doch auch mit Leerzeichen.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Krottbacher

Diesen Befehl habe ich so in anderen DOIFs im Einsatz. Da tut es mit Leerzeichen. Nur in der Szene nicht. Ich habe schon <pct 30> oder nur <30> probiert. Tut nicht.

Damian

Zitat von: Krottbacher am 20 Mai 2021, 18:37:17
Diesen Befehl habe ich so in anderen DOIFs im Einsatz. Da tut es mit Leerzeichen. Nur in der Szene nicht. Ich habe schon <pct 30> oder nur <30> probiert. Tut nicht.

OK, jetzt weiß ich was das Problem ist, bei Homematic funktioniert das auch ohne pct, so ist das auch im Beispiel definiert.

Du musst nur den Befehl zum Beschatten um pct ergänzen.

Also

fhem_set("$4 pct $5");;
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Krottbacher