Automatische Erkennung von FS20 und HomeMatic Hardware

Begonnen von FHEMbeta, 04 April 2013, 18:49:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEMbeta

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich gerade im Rahmen meiner Abschlussarbeit mit der automatischen Erkennung von Hardware.

Konkret möchte ich gerne Sensoren und Aktoren des FS20- und Homematic-Systems automatisch erkennen und diese dann anschließend mit den konfigurierten Parametern im FHEM definieren.

Dazu würde ich gerne wissen, ob folgende Aussagen korrekt sind:

1) Die serialNr einer HomeMatic Sensors/Aktors befindet sich immer auf diesem (z.B. als Strichcode) und ist individuell. Sie ändert sich nicht, wenn man das Gerät zurücksetzt.
2) Jeder FS20 Sensor/Aktor kann nur über seinen Code (Hauscode + Adresse) identifiziert werden. Eine weitere Zuordnung (wie z.B. bei HomeMatic die serialNr.) ist nicht möglich.
3) Der Hauscode wird bei einem FS20 Sensor zufällig gewählt (ändert sich), wenn man diesen Sensor zurücksetzt.


Sind diese drei Punkte so korrekt oder stimmt das nicht?

Habt ihr weitere Ideen, wie man die Sensoren/Aktoren automatisch erkennen kann. Gerade bei den FS20 Geräten ohne eigene Kennung weiß ich momentan noch nicht, wie die Erkennung stattfinden könnte.

Viele Grüße
Alex


UliM

Hi,
1+2 sind richtig.
Bei 3 bin ich nicht sicher.
=8-)
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

UliM

Zitat von: Alexander schrieb am Do, 04 April 2013 18:49Habt ihr weitere Ideen, wie man die Sensoren/Aktoren automatisch erkennen kann. Gerade bei den FS20 Geräten ohne eigene Kennung weiß ich momentan noch nicht, wie die Erkennung stattfinden könnte.

Was meinst Du mit "ohne eigene Kennung" - sie haben ja Hauscode+Tastencode (plus Gruppenadressen).
Bezgl aut. Erkennung kannst Du Dir 98_autocreate.pm anschauen.

=8-)
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

FHEMbeta

Vielen Dank.

Zu "ohne eigene Kennung" meine ich keine eindeutige Kennung, die sich nicht bei der Konfiguration/Zurücksetzen ändert. Also so eine Art ID, die eindeutig und statisch ist.

Zu 3: Ich habe es mal mit einem FS20 TFK getestet und diesen mehrfach zurückgesetzt: Der Tastencodes sind immer 00 und 01 für Kanal 1 und 2. Der Hauscode wird nach jedem Zurücksetzen zufällig gewählt, zum Beispiel a14c oder 8cbe. Ich wüsste jetzt gerne, ob sich das auf die anderen FS20 Sensoren übertragen lässt.

Dirk

Hi Alex,

Zu 3:
Es gibt sowohl "Sender" bei denen sich der Hauscode nach einem Rücksetzen / Batteriewechsel ändert, als auch solche wo er im Flash gespeichert wird und gleich bleibt.

Gruß
Dirk

FHEMbeta

Danke.

Gibt es in FHEM die Möglichkeit den Typ des FS20 Sensors über autocreate zu erkennen? Wenn ich beispielsweise einen FS20 TFK anlerne wird in der FHEM Config nirgendwo gespeichert, dass es sich um einen FS20 TFK handelt. Ist das möglich?