HM-WDS40-TH-I Temperatursensor mit AHT10 - Probleme mit selbstbau

Begonnen von wolfg, 29 Mai 2021, 09:06:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolfg

Hallo,

im Moment sind ie BME280 ja sehr schwer oder nur teuer zu bekommen. Deshalb habe ich mir als Alternative einen ASAIR AHT10 ausgesucht.
Jetzt laufe ich in Probleme. Bei Betrieb mit Netzteil geht alles problemlos. Bei Betrieb mit Batterie habe ich Probleme, vernünftige Messwerte zu bekommen.
Erst nach einem Boardreset liefert der Sensor Werte, was aber auch keine zuverlässige Lösung ist. Das Ding treibt mich in den Wahnsinn.
Hardware ist ein Arduino pro mini, SW frame ist Asksinpp. Als Vorlage habe ich die BME280 Implementierung genommen.
Ich verwende die AHT10 Lib von Moonfox2006 aus Github. Beim Betrieb mit der Arduino AHTx lib gab es permanente Resets bei mir.

Habt ihr diesen Typ Sensor schon einmal verwendet? Was waren eure Erfahrungswerte? Habt ihr irgendwelche Hinweise, wie ich weitermachen kann?

wolfg

wen es interessiert: Nach langem hin und her habe ich die Lösung gefunden. Der Sensor braucht eine exzessive Initialisierung, sonst läuft er nicht richtig los. Ein passender Treiber wäre z.B. der von Tinary.