Fremde Module in Fhem einbinden!

Begonnen von jogi89, 24 Juli 2014, 21:09:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jogi89

Hallo =)

Ich habe seit gestern Schwierigkeiten das Module für die Anbindung meines AVR von Pioneer in Fhem.
Wenn ich den Satz drüber nochmal lesen, klingt der doch recht seltsam :D I.was fehlt da doch :D egal.

Also ich möchte gerne das Modul aus diesem Thema http://forum.fhem.de/index.php/topic,12573.45.html in mein Fhem integrieren.
Ich habe das Modul per Filezilla in meinen Fhem Ordner zu den anderen schon bestehenden Module geladen.
Danach hatte ich auf dem Fhem-Server den Befehl "define AVRPIONEER ip:port" ausgeführt, aber dann kommt immer die Fehlermeldung, dass Fhem das Modul nicht kennt.

Ich habe das Thema mindestens 3mal durchgelesen, aber ich bekomme es einfach nicht hin, habe schon vieles probiert ;(

Vielleicht hat jemand den richtigen Tipp für mich, bin noch schwer am Üben und brauche einen kleinen Denkanstoß =)

Danke

MfG
Jogi89

franky08

#1
Fhem wird das Modul nicht kennen weil mit Sicherheit wieder die Rechte sowie Benutzer und Gruppe nicht stimmen, wenn du das Modul mit Filezilla hochgeladen hast. Nachdem du das nach /opt/fhem/FHEM kopiert hast, musst du den pi neustarten, damit das Modul mit eingelesen wird.

P.S. Es ist übrigends schon ein Modul in fhem vorhanden 70_PIONEERAVR.pm

ZitatPIONEERAVR

This module allows to remotely control a Pioneer AV receiver (only the MAIN-zone, other zones are controlled by the module PIONEERAVRZONE) equipped with an ethernet interface or a RS232 port. It enables Fhem to
switch ON/OFF the receiver
adjust the volume
set the input source
and configure some other parameters

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Rince

Oh oh,

das runterladen manuell wäre ziemlich überflüssig gewesen. Das Modul ist doch ganz normal eingecheckt???

http://fhem.de/commandref.html#PIONEERAVR

Demnach ist die Befehlszeile:
Code (Besipiele) Auswählen
define VSX923 PIONEERAVR telnet 192.168.0.91:23
define VSX923 PIONEERAVR serial /dev/ttyS0
define VSX923 PIONEERAVR serial /sev/ttyUSB0@9600



Jetzt ist die Frage, wie du dein fhem mit dem "echten" Modul ausrüstest...

Versuch doch einfach mal in der fhem Befehlszeile ein
Zitatupdate
einzugeben.
Achte darauf, ob es irgendwelche Fehler gibt!


Und dann probiere es mit den Beispielen oben aus.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

franky08

@Rince
Sag ich doch, dass das Modul schon eingecheckt ist  ;)

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Rince

Ich würde sagen, dein Edit trifft sich mit meinem Posting ganz gut ;)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

ph1959de

Manchmal hilft es aber auch schon, wenn man den Modulnamen im "define" richtig schreibt. Oder ist das

define AVRPIONEER ip:port
-- statt --
define PIONEERAVR ip:port


nur bei der Übertragung hier ins Forum so passiert?
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

RoBra81

Noch als kleiner Hinweis falls nicht selbst schon beachtet: Wenn man ein neues Modul per FTP in FHEM kopiert, muss man ein

shutdown restart

oder ein

reload <modulname>

machen...

Ronny

BergMuel

Hallo zusammen,

Ich wollte eben meine beiden MyStrom Schalter einbinden und bin erfreulicherweise auf diesen Beitrag gestossen. Wenn es schon ein Modul dazu gibt...

Ich habe nun die Moduldatei 98_myStrom.pm heruntergeladen und ins Verzeichnis /opt/fhem/FHEM/ abgelegt.
Dann habe ich auch in FHEM "reload 98_myStrom.pm" ausgeführt.
Dabei erhalte ich nun aber folgende Fehlermeldung: Can't find string terminator '"' anywhere before EOF at ./FHEM/98_myStrom.pm line 183.
Ich habe den Modul Code angeschaut und versucht zu ermitteln wo ein " fehlen könnte, aber bin nicht wirklich fündig geworden.
Andere schreiben ja dass alles bestens funktioniert..:-(

Gibt es allenfalls eine neuere Moduldatei?
Oder hat jemand einen anderen Tipp zu meiner Unterstützung?

Danke
Daniel

Prof. Dr. Peter Henning

Klar doch: Anfängerdokumentation zu FHEM lesen. Und zwar bevor man irgendwelche Module irgendwie manuell installiert. Das sollte aus den 7 Jahre alten Posts klar geworden sein.

LG

pah