Ubuntu 18, 19 oder 20 für FHEM

Begonnen von ThomasFh, 08 September 2021, 10:32:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThomasFh

Hallo

ich betreibe momentan drei FHEM Instanzen (physisch und als VMs im Hyper V Cluster) alle mit den gängigen Linux Distributionen.
Nun brauche ich eine 4te Instanz für Modbus TCP für Wallbox, Vitron MultiplusII und PV Wechselrichtern: ebenfalls hochverfügbar auf Hyper V und vor allem stabil laufend.
An den Systemen selbst fummle ich generell nicht mehr rum, wenn sie laufen, mache ich hier keine Updates im OS und in fhem. Alles läuft in einem eigenen VLAN.

Welche Linus Ubuntu Distribution wäre hier am besten geeignet fü FHEM?
Ich tendiere zu 20.04, weiß aber nicht, ob dort FHEM problemlos läuft.

Danke Euch ..
EM1010PC, EM1000WZ, WS300PC, S300TH, Fritz Dect 200, Victron MPII, Cerbo GX, US3000C

Wernieman

Mit Ubuntu 20.04 machst DU nichts verkehrt ... und FHEM läuft auf so einem System stabil (Jedenfalls bei mir)

Allerdings .. Grundsätzlich solltest DU Deine Updatestrategie überdenken. Genau so wie Windows sollte Linux auch upgedatet werden. Und bei einer LTS hast Du den Vorteil, das es Updates relativ lange gibt. Deshalb für einen "Produktiv-Server" niemals eine Unterversion , wie 19.04 nehmen.

Generell:
LTS bei Ubuntu sind immer die Ganzzahligen 04. Also 18.04, 20.04 und in einem knappen Jahr 22.04
Die 04 Steht für den 4 Monat im Jahr .....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

betateilchen

Zitat von: Wernieman am 08 September 2021, 12:05:18
LTS bei Ubuntu sind immer die Ganzzahligen 04. Also 18.04, 20.04 und in einem knappen Jahr 22.04

19 ist aber auch eine Ganzzahl  :)
Vermutlich meintest Du "gerade Zahl"?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Wernieman

Du hast mich "Erwischt" ... danke für die Korrektur
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ThomasFh

danke Euch. Habe noch irgendwo das 18er LTS, wusste aber nicht, dass dann in einem Jahr ein neues LTS kommt.
Habe jetzt erstmal fhem auf 20.04 installiert und es lief sofort.
EM1010PC, EM1000WZ, WS300PC, S300TH, Fritz Dect 200, Victron MPII, Cerbo GX, US3000C

Peteruser

Hallo,
ich weis, hier wurde nur nach Ubuntu gefragt. Ich würde hier mal über den Tellerrand zu den anderen Distributionen schauen. Ubuntu / Canonical installiert inzwischen einiges, das auf den System nicht benötigt wird. Debian ist hier aus meiner Sicht deutlich schlanker.

Grüße Peter
Ubuntu+Debian FHEM + ESPEasy + Homematic + ConBee + DUROFERN

Wernieman

Ich stimme dir zu .. nur ist Debian bei der Softwareaktuallisierung (Version) auch meistens deutlich zurückhaltender ...

Aber es gibt ja auch noch andere ... Gentoo, Arch .....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

betateilchen

Zitat von: Wernieman am 13 September 2021, 08:17:30
nur ist Debian bei der Softwareaktuallisierung (Version) auch meistens deutlich zurückhaltender ...

Die Dauer eines release-Zyklus ist nicht zwingend ein Qualitätskriterium, solange innerhalb einer Version die regelmäßige Versorgung mit z.B. Sicherheitsupdates gewährleistet ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!