S0 - Schnittstelle mit Raspberry auslesen und auswerten

Begonnen von Knallfrosch, 21 August 2015, 15:51:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

2015.09.29 17:00:01 1: Perfmon: possible freeze starting at 16:59:15, delay is 46.221
ZitatNicht das ich in der falschen Ecke suche.....
solche freezes solltest du auf alle fälle elemenieren.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

laufhem

Hallo,
ich habe nun auch auf meinem Raspberry Pi versucht, einen S0 Zähler ans laufen zu bekommen.
S0+ hängt an GPIO26, S0- auf Pin39 GND. Die Pins sind in der /boot/config.txt folgendermaßen definiert:

gpio=26=ip,pu


Im FHEM:

define GPIOPV RPI_GPIO 26
attr GPIOPV active_low yes
attr GPIOPV direction input
attr GPIOPV interrupt both
attr GPIOPV pud_resistor up
attr GPIOPV room Haus
attr GPIOPV toggletostate yes


Allerdings wird der Zustand stets als state = ? ? ? angezeigt. Was könnte das Problem sein?

VIelen Dank für Unterstützung

Otto123

Hi,

welche Version Pi?
Voraussetzungen installiert? https://fhem.de/commandref_DE.html#RPI_GPIO
Die Pi Version 4  funktionierte mMn irgendwie nicht mit den verfügbaren Paketen. Bin aber nicht sicher.
Hier die Info http://wiringpi.com/wiringpi-deprecated/

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

laufhem

Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2

Danke, ich habe die Vorraussetzungen nochmal alle verifiziert, jetzt zählt mehr. Ich beobachte und plausibilisiere.