VCCU Fehler bei Attribut IOList 10_CUL_HM (Version 24851)

Begonnen von tdyne, 23 August 2021, 21:22:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tdyne

Hallo FHEM-Gemeinde

Seit der Version 24851 2021-08-15 05:57:45Z der 10_CUL_HM.pm kann ich keine funktionierende VCCU mehr anlegen.
Will sagen, die VCCU ist dann zwar angelegt, aber das IOList Attribut lässt sich nicht setzen.
Es kommt immer die Meldung "xxx does not support CUL_HM", wobei xxx immer das erste Element aus IOList ist.
In der Doku habe ich nichts dazu gefunden.
Hat sich was geändert und ich hab's nicht mitbekommen, oder hat sich da ein Fehler eingeschlichen?

Danke & Grüße
tdyne

Beta-User

Du musst mit modelForce arbeiten, dann sollte das wieder klappen:
attr vccu modelForce CCU-FHEM

Kannst du den Thread bitte nach Homematic verschieben und im Thread-Titel die revision und den Hinweis ergänzen, dass man modelForce braucht?

Zum Hintergrund: Martin hat eine recht umfangreiche Attributprüfung eingebaut, und die Doku passt ggf. noch nicht dazu. MAn. wäre es sinnvoll zu checken, ob "model CCU-FHEM" eine zulässige User-Wahl sein darf und ich bin nicht sicher, ob bei alten Installationen nicht ggf. was verloren geht, wenn man nicht aufpasst.

Zu rev. 24851 und einer weiteren, vermutlich ähnlich unbeabsichtigten Nebenwirkung bzgl. stateFormat siehe auch https://forum.fhem.de/index.php/topic,122423.msg1171432.html#msg1171432
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | MySensors: seriell, v.a. 2.3.1@RS485 | ZWave | ZigBee@deCONZ | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a MySensors, Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files

tdyne

Danke für die schnelle Reaktion.

Den Titel habe ich geändert und den Thread nach Homematic verschoben.
Ich schaue heute Abend ob die Lösung funktioniert und gebe dann Laut.

Bis dahin
tdyne

tdyne

Gerade mit "attr vccu modelForce CCU-FHEM" getestet.
Resultat wie vorher - keine Chance das IOList Attribut zu setzen.
Also VCCU gelöscht, reboot, VCCU neu angelegt, modelForce Attribut gesetzt, gleiche Fehlermeldung: "xxx does not support CUL_HM".
Kann ich sonst noch was tun um die Ursache zu finden?

Wäre denn ein Zurückspielen der vorherigen Version ein gangbarer Weg oder verbietet sich das wegen möglicher Inkompatibilitäten mit anderen Modulen?

frank

vermutlich funktioniert es, wenn du die fhem.cfg editierst und dann fhem restart machst.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

tdyne

Danke Frank, das hat funktioniert.

Vor ein paar Jahren hätte ich das Problem gar nicht gehabt, da war ich immer in der fhem.cfg unterwegs.
Das hatte ich mir dann nach leidvoller Erfahrung abgewöhnt  ;)

Danke and alle und bis zum nächsten Mal
tdyne