Welcher Funk-Empfänger + Funk/Kabel-Windwächter für FHEM

Begonnen von Mastermind1, 10 April 2013, 15:52:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mastermind1

Als absoluter Anfänger eine blöde Frage...
Ich habe auf meiner FB7390 fhem installiert.... erster Test mit zwei Energiemesszählern von ELV haben - nach Hilfe durchs Forum- funktioniert in FHEM auszulesen und mitzuloggen...
Derzeit mit einem busware CUL 868MHz USB Stick.

Jetzt interessiere ich mich für die nachträgliche Windwächtersteuerung meiner elektrischen Jalousien (3Stück).
Diese werden derzeit durch normale JUNG auf/AB Schalter gesteuert... Ich kann von den Jalousien zum Schalter keine weiteren Kabel verlegen :-(

Wir wünschen uns zusätzlich eine Windwächterfunktion + evtl. Sonnenschutzsteuerung.
Voraussetzung für Windwächter: entweder per Solar/Batteriebetrieben evtl. " bestromte" Variante z.B. 12V Kabel (für z.B. 1Wire) -> Verlegung des Kabels nur zu FritzBox(FHEMServer) hin möglich.
Später wäre es denkbar, dass unsere elektrischen Rolläden ebenfalls mit einem zentralen System gesteuert werden sollten (z.B. Zeitabhängig, Temperaturabhängig....)

Ich kenne zwar einige autarke Systeme die Solar/Batterie Windwächter hätten(Jarolift, Elero, Brelag)...
aber damit habe ich einen Anbieter für eine spezielle Lösung.

Der Homematic Windwächter soll einen recht lange Sendeintervall haben - für Windwächterfunktion eher schlecht.

Bisher ist mir als Funksystem nur noch RWE Smarthome aufgefallen mit einem Umbau eines Tür/Fensterkontakts und Verwendung eines Reedkontakt durch einen externen Windmesser......alternativ vielleicht mal QIVICON... wenns denn noch mal kommt?...

Was denkt ihr, was für uns passen könnte?