Blättern im Weblink/Fileplot

Begonnen von herrmannj, 10 Mai 2013, 20:53:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

herrmannj

Hallo zusammen

basierend auf diesem thread Link möchte ich gern gleiches verhalten:

Ein logfile pro Tag mit Wetterdaten. Die letzten 5 Tage werden im log-Dir aufgehoben. Im Plot - im Weblink kann ich mit dem grünen Pfeil "zurückblättern" auf die letzten Tage (solange wie die logs im Verzeichniss vorgehalten werden).

Ich bekomms nicht hin.... -> wenn ich zurückblättere bleibt der gestrige Tag leer. Daten sind in log von gestern, über den Link im Filelog kann ich den zugehörigen plot öffnen.

Die Definition des Filelogs:

define Filelog_Wind FileLog ./log/wind-%Y-%m-%d.log WGR800:AW.*
attr Filelog_Wind alias Wind/Tag
attr Filelog_Wind archivedir ./log-archive/
attr Filelog_Wind group Wind
attr Filelog_Wind logtype wind4windDir4A:Windspeed,text
attr Filelog_Wind nrarchive 5
attr Filelog_Wind room Umwelt
attr Filelog_Wind sortby 300

die des Weblinks:

define weblink_Wind weblink fileplot Filelog_Wind:wind4windDir4A:CURRENT
attr weblink_Wind label "Windspeed"
attr weblink_Wind room Umwelt

die des Anemometers:

define WGR800 TRX_WEATHER WGR800
attr WGR800 alias Wind
attr WGR800 event-on-change-reading AW.
attr WGR800 group Klima
attr WGR800 room Umwelt
attr WGR800 stateFormat {getWindFormatted $name;;}
attr WGR800 userReadings average {windAverage $name;;}, AWS {averageWind4Log $name;;}

Was mache ich falsch ???

Danke und Grüße
herrmannj

herrmannj

Hallo zusammen,

hat echt keiner einen Tip oder einen Anstoß für mich ?

Frage nochmal präzisiert:

Was muss ich tun damit ich in einem Fileplot auf vergangene Tage zurückblättern kann (grüner Pfeil)? Die zugehörigen Device Logs wechseln täglich.

Bei mir geht es trotz diverser Versuche nicht, laut diesem threat soll es gehen Link
 
Danke und Grüße
herrmannj

oniT

Hallo hermannj,

ist bei mir auch so. Ändere bitte mal von:


define Filelog_Wind FileLog ./log/wind-%Y-%m-%d.log WGR800:AW.*


in:


define Filelog_Wind FileLog ./log/wind-%m.log WGR800:AW.*


dann gehts. Ich weiß nicht ob das ein Bug ist oder so gewollt. Wenn Du jedenfalls den Tageslog raus nimmst, geht es.

Gruß
TinoB
BBB - debian weezy - FHEM 5.7
HMLAN - HM-LC-Bl1-FM, HM-ES-PMSw1-PI, HM-LC-Sw1-FM, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS40-TH-I, HM-Sen-Wa-Od, HM-Sec-RHS
Dimplex Wärmepumpe / Dimplex ZL 300 - Modbus TCP
SDM630M - Modbus TCP
SolarLog 200 / SMA SonnyBoy 1.5/2.5 - Modbus TCP

herrmannj

Hi TinoB,

erstmal Danke,

kannst Du denn mit dieser Einstellung, dann Monatsweise, "zurückblättern" ? Ich kanns leider nicht testen, hab nur Tages oder Jahreslogs ..

Solange alle gewünschten Daten im exakt gleichen log (Dateiname) stehen kann ich natürlich auch vor und zurück. Ziel der Übung ist es meine Logs so schlank wie möglich zu halten - ansonsten nimmt sich mein fhem auf der 7390 beim Anzeigen gerne mal eine Auszeit.

Von daher wäre das verhalten wie im threat oben beschrieben perfekt. Daten von 5 Tagen in hoher Auflösung in 5 logs vorhalten - danach kumulieren und ab dafür :-).  

Wenn Du jetzt mit "-%y-%m" Datei-übergreifend blättern kannst muss es imho ein Bug sein wenn es bei "-%Y-%m-%d" nicht geht. Wobei MaMü im verlinkten threat ja schreibt das es bei ihm geht.

Insofern tappe weiterhin ich im Dunkeln ob es a:ein Bug, b:so gewollt oder c:bedingt durch meine Einstellungen so ist ...

Vielleicht bekommen wir ja gemeinsam noch Licht ins Dunkel :)

Danke und Grüße
herrmannj
 

oniT

Hej,


Zitatkannst Du denn mit dieser Einstellung, dann Monatsweise, "zurückblättern" ? Ich kanns leider nicht testen, hab nur Tages oder Jahreslogs ..

Das geht mir leider auch so. Ich habe noch keinen Monatslog voll. Mich wunderte dies Rückwärtsblättern ebenfalls. Von daher habe ich es dann mit Monatslog's versucht und damit ging es Tage- und Wochenweise zurück. Bei Jahreslogs auch Monatsweise.

ZitatZiel der Übung ist es meine Logs so schlank wie möglich zu halten - ansonsten nimmt sich mein fhem auf der 7390 beim Anzeigen gerne mal eine Auszeit.

Von daher wäre das verhalten wie im threat oben beschrieben perfekt. Daten von 5 Tagen in hoher Auflösung in 5 logs vorhalten - danach kumulieren und ab dafür :-).

Ja das sehe ich ebenfalls so.    

ZitatWenn Du jetzt mit "-%y-%m" Datei-übergreifend blättern kannst muss es imho ein Bug sein wenn es bei "-%Y-%m-%d" nicht geht.

Korrekt, "-%y-%m" geht, "-%Y-%m-%d" geht nicht. Oder, geht erst wenn der Monats, bzw. Jahreslog erstellt wurde?

ZitatVielleicht bekommen wir ja gemeinsam noch Licht ins Dunkel :)

Wir können es gerne versuchen, nur bin ich noch nicht so lange im Thema fhem aktiv :-)

Ansich kann ich mir nicht vorstellen, dass es an der Einstellung liegt. Meine sind keine anderen als die von bereits vorhandenen Codeschnipsel hier aus dem Forum oder Wiki. Von daher ...

Gruß
TinoB

BBB - debian weezy - FHEM 5.7
HMLAN - HM-LC-Bl1-FM, HM-ES-PMSw1-PI, HM-LC-Sw1-FM, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS40-TH-I, HM-Sen-Wa-Od, HM-Sec-RHS
Dimplex Wärmepumpe / Dimplex ZL 300 - Modbus TCP
SDM630M - Modbus TCP
SolarLog 200 / SMA SonnyBoy 1.5/2.5 - Modbus TCP