Homematic Bewegungsmelder - notify

Begonnen von tilex007, 14 April 2013, 21:31:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tilex007

Hi,

ich versuche gerade eine E-Mail zu versenden, sobald der Bewegungsmelder (Homematic) etwas erkennt. Dazu habe ich folgendes in die fhem.cfg geschrieben:

define testmail notify testmail {FB_mail('nam@@provider.org' (@@provider.org'),' Bewegung im Flur','Nachricht')}
define bewegungsmelderaktionan notify CUL_HM_motionDetector_1C5A6E:on.* {trigger testmail}

Leider funktioniert das nicht. trigger ich die Testmail außerhalb des Blocks funktioniert es ;-( Jemand eine Idee woran das liegen kann?

justme1968

meine bewegungsmelder liefer nicht on sondern motion.

es sollte also define bewegungsmelderaktionan notify CUL_HM_motionDetector_1C5A6E:motion {trigger testmail} heißen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tilex007


Rohan

Auch hi,

Zitat von: tilex007 schrieb am So, 14 April 2013 21:31define testmail notify testmail {FB_mail('nam@@provider.org' (@@provider.org'),' Bewegung im Flur','Nachricht')}
define bewegungsmelderaktionan notify CUL_HM_motionDetector_1C5A6E:on.* {trigger testmail}

Ich habe gerade keinen Zugriff zu meinem Fhem, aber 2 Fragen dazu (auch auf die Gefahr hin Blödsinn zu verzapfen):

1. ist "trigger" nicht ein Fhem-Befehl und demzufolge die "{}" (klammern ja normalerweise Perl-Code) um "trigger testmail" nicht nur überflüssig, sondern falsch (und wird schon deshalb nicht ausgeführt)?

2. Warum machst du 2 notifys, wenn doch eins reichen würde?


define bewegungsmelderaktionan notify CUL_HM_motionDetector_1C5A6E:motion\
{FB_mail('nam[email]@@provider.org'[/email],' Bewegung im Flur','Nachricht')}


Sorry, aber der Einschub [/email] wird vom Foren-Editor so aus der eMail-Addy von oben gesetzt.

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

Trolli

Hallo,

vieleicht kann ich mich hier noch mit einer Frage einklinken:
Ich bin FHEM-Neuling und habe es geschafft, Mittel Homematic-BM einen Aktor bei Bewegung für eine definierte Zeit einzuschalten.
Nun möchte ich aber, das dies nur ab einer gewissen Helligkeitsschwelle geschieht. Der BM liefert ja einen Brightness-Wert.
Kann mir jemand sagen, wie man in den Notify noch eine Abfrage für die Helligkeit (a la "Brightness < 100") einbaut?

Herzlichen Dank

Trolli
FHEM 5.6 + Sonos Addon auf Cubietruck (SSD)
HMLAN(0.964), 2x HM-PB2-WM55, HM-PB-4DIS-WM, 3x HM-LC-SW4-DR, 2x HM-SEN-MDIR-O

Rohan

Hi Trolli,

Zitat von: Trolli schrieb am Mi, 17 April 2013 15:24... vieleicht kann ich mich hier noch mit einer Frage einklinken: ...

Du hast dich nicht "eingeklinkt" (da anderes Thema ;) ), sondern "gehijackt" *gg Wird in manchen Foren nicht so gern gesehen. Wie es hier ist, weiß ich nicht genau. Fördert aber nicht die Übersicht / Suchmöglichkeiten.

Mach am besten im HomeMatic-Bereich ein neues Thema (mit einem eindeutigen und aussagekräftigem Betreff) auf (und erweise deinem Nicknamen nicht die Ehre 8) ).

Gruß
Thomas

Edith hat noch ein "nicht" und einen "." gekauft.
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor