Heizkörper HM Alternativen

Begonnen von pula, 12 November 2021, 16:15:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pula

Habe jetzt einige Jahre HM für Heizkörper, Rolladen etc im Einsatz gehabt, aber mit den Thermostaten und Heizkörperreglern schmeiss ich langsam die Nerven weg (cmds pending etc).
Graffel.
Kennt jemand halbwegs brauchbare Alternativen?
Cheers,
Pula
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

MadMax-FHEM

Also ich bin zufrieden mit den Homematic Geräten die ich habe...

Ab und an wird halt "größer" an den CUL_HM Modulen "geschraubt" (wie aktuell ;)  ) dann kann es schon sein, dass da was nicht optimal läuft...
...und nat. wenn man kein vernüftiges IO hat oder dieses per WLAN betreibt...

Ansonsten evtl. da dran hängen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,123094.msg1176193.html#msg1176193

Und auch mal im Forum bzgl. Homematic Modul Entwicklung/Patches schauen, vielleicht hilft das ja...
z.B.: https://forum.fhem.de/index.php/topic,123874.msg1184275.html#msg1184275

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

enno

Moin Pula,

ich habe alles was HM in Fhem hat erst mal vom Update ausgeschlossen. Das ist sehr gut für die Nerven. Immer wenn hier im Forum (siehe Link von Joachim) bestätigt wird, dass alles läuft, mache ich dann gezielt ein Update.

Mit zwei über Kabel angeschlossenen IO und VCCU läuft das hier bei mir sehr stabil. Wechseln würde ich nicht wollen.

An einem Heizkörper ist das Ventil ungünstig positioniert und etwas schwergängig, da bin ich mit AVM FRITZ!DECT 301 unterwegs. Leider fehlen mir dort die Informationen wie weit das Ventil geöffnet ist.

Gruss
  Enno
Einfacher FHEM Anwender auf Intel®NUC mit Proxmox und Debian