CPU auf 100% - FHEM reagiert sporadisch

Begonnen von marwal, 13 November 2021, 17:57:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marwal

Hallo zusammen,
seit gestern hängt mein FHEM und die CPU-Last ist bei 100%.
  PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
17176 fhem      20   0  145996 136640   8592 R 100.0  14.4   0:50.86 perl

Hatte gestern Updates eingespielt (mache ich so 1x in der Woche) und in der 00_SONOS.pm eine Zeile geändert, dass die Umlaute per speak ordentlich angesagt werden. Seitdem komme ich nicht mehr auf die Weboberfläche. FHEM arbeitet weiter, aber die Events werden nur sehr sporadisch verarbeitet, Bsp.: Bewegungsmelder reagiert nach gefühlt 30x vorbeilaufen - also wenn mal ne Lücke ist und es verarbeitet werden kann.
Hab die Änderung an der Sonos.pm auch rückgängig gemacht um sicher zu gehen, leider ohne Erfolg.
Ähnliche Probleme gab es vom schon mit USB-Devices, habe dies
attr initialUsbCheck disable 1
auch schon getestet, bringt bei mir aber nichts.

Und jetzt wird es kurios. Ich war schon auf dem "Schreiben"-Button auf einmal funktioniert alles! CPU bei 25%, alle Automatisierungen lösen aus, System funktioniert.
[Nachtrag] 30min später das gleiche Problem. nichts geht und CPU arbeitet auf 100%...

Wie ist hier die beste Vorgehensweise um das Problem zu ermitteln/einzugrenzen?

Benni

#1
Was steht im Logfile?

Deine Änderung rückgängig machen?

Stand vor dem Update wiederherstellen?

https://wiki.fhem.de/wiki/Hilfe!_Mein_FHEM_funktioniert_nicht!


gb#

LuckyDay

#2
https://wiki.fhem.de/wiki/Hilfe!_Mein_FHEM_funktioniert_nicht!
das ist der richtige Link

Ich sag nur -> Flüchtigkeitsfehler beim Link kopieren

marwal

hi Benni, danke für deine schnelle Antwort, anbei das logfile

2021.11.13 18:08:52 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition disconnected
2021.11.13 18:08:52 1: 127.0.0.1:5333 disconnected, waiting to reappear (gtag_Franzi)
2021.11.13 18:08:52 1: 127.0.0.1:5333 disconnected, waiting to reappear (gtag_Martin)
2021.11.13 18:08:52 1: Server shutdown delayed due to gassistant,alexa for max 10 sec
2021.11.13 18:08:53 1: localhost:4711 disconnected, waiting to reappear (Sonos)
2021.11.13 18:08:53 1: SONOS0: ReadFn-Aufruf durch FHEM, aber keine Daten bekommen...
2021.11.13 18:08:54 0: Server shutdown
2021.11.13 18:08:54 1: Shutdown executed
2021.11.13 18:08:57 1: Shutdown executed
2021.11.13 18:09:14 1: PERL WARNING: Subroutine test redefined at ./FHEM/99_gotosleepUtils.pm line 20.
2021.11.13 18:09:14 1: Including fhem.cfg
2021.11.13 18:09:25 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition disconnected
2021.11.13 18:09:29 1: [Shelly_Attr] setting the mode attribute only works for model=shelly2|shelly2.5|shellyrgbw|shellybulb
2021.11.13 18:09:30 1: [Shelly_Attr] setting the mode attribute only works for model=shelly2|shelly2.5|shellyrgbw|shellybulb
2021.11.13 18:09:32 1: [Alarm_Define] data hash restored from save file with date 2021-03-05 05:13:00
2021.11.13 18:09:32 1: [Alarm_Define] data hash restored from save file with date 2021-03-05 05:13:00
2021.11.13 18:09:46 1: FULLY: [fully] Version 2.2 Opening device 192.168.87.89
2021.11.13 18:09:47 1: Including ./log/fhem.save
2021.11.13 18:09:48 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition init
2021.11.13 18:09:48 1: CUL_HM start inital cleanup
2021.11.13 18:09:51 1: CUL_HM finished initial cleanup
2021.11.13 18:09:56 1: RhasspyMQTT: Can't connect to 192.168.87.90:12183: Connection timed out
2021.11.13 18:10:38 3: mail: failed to connect to imap.google.com:993
2021.11.13 18:10:41 1: snipsMQTT: Can't connect to 192.168.87.36:1883: Connection timed out
2021.11.13 18:10:41 0: Featurelevel: 6.1
2021.11.13 18:10:41 0: Server started with 404 defined entities (fhem.pl:25197/2021-11-07 perl:5.028001 os:linux user:fhem pid:600)
2021.11.13 18:10:42 1: SONOS0: Kein UPnP-Server gefunden... Starte selber einen und warte 1 Sekunde(n) darauf...
2021.11.13 18:10:43 1: SONOS0: ./FHEM/00_SONOS.pm is started by fhem...
2021.11.13 18:10:43 1: SONOS0: ./FHEM/00_SONOS.pm is listening to Port 4711
2021.11.13 18:10:44 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition ok
2021.11.13 18:10:44 1: 4
2021.11.13 18:10:44 3: Opening Sonos device localhost:4711
2021.11.13 18:10:44 3: SONOS0: Connection accepted from localhost:37460
2021.11.13 18:10:44 3: Sonos device opened


Dein link führt leider ins leere?!

marwal


Benni

Zitat von: fhem-hm-knecht am 13 November 2021, 18:10:38
https://wiki.fhem.de/wiki/Hilfe!_Mein_FHEM_funktioniert_nicht!
das ist der richtige Link

Ich sag nur -> Flüchtigkeitsfehler beim Link kopieren

Normalerweise wird ein Link (beginnent mit http....) automatisch von SMF in einen "echten" Link umgewandelt, ohne dass ich ihn in ein url-Tag packe!
Dass das Ausrufungszeichen am Ende des Links dabei nicht berücksichtigt wird muss man auch erst mal sehen!

https://wiki.fhem.de/wiki/Hilfe!_Mein_FHEM_funktioniert_nicht!

gb#


marwal

@Benni kein Problem  :)
Mein FHEM "funktioniert" (reagiert wann es will) ja an sich, nur eben bei einer >90% CPU Last ...
Mein letztes Backup ist ein paar Wochen her, wäre einspielbar, klärt aber das Problem nicht.
Hab auch einen verbose5 log, der wirft aber in einer Minute >1k Zeilen raus.
Wo kann man denn ansetzen um festzustellen wo FHEM probleme hat?



Benni

#7
Zitat von: marwal am 13 November 2021, 18:39:50
@Benni kein Problem  :)
Mein FHEM "funktioniert" (reagiert wann es will) ja an sich, nur eben bei einer >90% CPU Last ...
Mein letztes Backup ist ein paar Wochen her, wäre einspielbar, klärt aber das Problem nicht.

Zitat
Hatte gestern Updates eingespielt (mache ich so 1x in der Woche) und in der 00_SONOS.pm eine Zeile geändert, dass die Umlaute per speak ordentlich angesagt werden. Seitdem komme ich nicht mehr auf die Weboberfläche.

Mein erster Ansatz wäre, das erst mal zurückzudrehen, wenn das Problem doch genau seit da besteht! Und zu sehen, ob es dann wieder läuft!

Dein Log oben gibt leider nicht viel her!
War das während einer Blockier-Phase? Für mich sieht das nach einem FHEM-Neustart aus.

Man bräuchte mal ein Log aus eine solchen Phase! Fürs erste würde da wahrscheinlich auch verbose 3 reichen.

gb#


marwal

Das log war direkt nach einem Neustart.
Wie kann ich denn die Updates rückgängig machen? oder meinst du ich soll eine Backup einspielen?

Benni

Eigentlich hatte ich vorhin das hier gesucht:

https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche

Das passt besser zu deinem Fall!

Dort ist auch die Wiederherstellung aus dem restordir beschrieben, wenn das Problem nach einem update auftritt.


gb#

marwal

danke Benni, ich werde das mal testen und mich melden!

marwal

Hab jetzt die Updates rückgängig gemacht. Anfangs hatte ich das Gefühl, dass es daran lag, da danach alles wieder besten funktionierte. Gestern Abend gab es allerdings erneut Probleme. Haben eine Schlafroutine durch betätigen eines Schalters, welche nicht ausgelöst wurde. Zudem fielen gestern Abend für eine geraume Zeit unsere Bewegungsmelder aus, welche über phoscon/conbee (seperater Pi) angebunden sind. (Alle Geräte welche über die Hue-Bridge verbunden sind, funktionierten zu diesem Zeizpunkt, wobei die Automatisierung per fhem-pi gesteuert wird) Ich habe ab den pi mit phoscon sowie den pi mit fhem neu gestartet, aber die probleme blieben bestehen. Heute morgen funktionierte wieder alles. Die CPU-Last liegt nicht mehr bei 100%, zumindest nicht in den Zyklen wo ich es prüfen kann. Gibts hier ne weitere Vorgehensweise?