[Gelöst] HM-LC-SW1PBU-FM Reading Verzögerung von 2-3 Sek

Begonnen von TheDestroyer, 13 Dezember 2021, 09:55:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheDestroyer

Hallo Zusammen,

kurzgefasst habe ich das Problem das wenn ich den Lichtschalter (HM-LC-SW1PBU-FM) drücke, dauert es ca. 2 bis 3 Sekunden bis das Reading in Fhem aktualisiert wird.
Jetzt wollte ich mal fragen ob das ganz normal ist, oder ob man das durch Registereinträgen über HM irgendwie verkürzen kann.

Bei normaler Anwendung ist das ganze kein Problem, da es eigentlich egal ist ob der Status verzögert angezeigt wird.
Ich möchte nun allerdings ein Licht Schalten, und da ist diese lange Verzögerung total nervig.

Zuerst hatte ich das ganze so:
HM-LC-SW1PBU-FM --> Licht / Licht wird geschalten und Status wird (verzögert) in FHEM angezeigt
Und nun habe ich das ganze so umgebaut:
HM-LC-SW1PBU-FM --> FHEM --> Licht / Ich drücke den Taster, der Status braucht ewig bis er aktualisiert wurde, und dann schaltet erst das Licht.

Warum das ganze?
Ich möchte ein LED-Panel mit Lichtschalter und Fernbedienung schalten. Wenn ich direkt über den Lichtschalter gehe und die Lampe ausschalte, kann ich natürlich nicht mehr mit der Fernbedienung schalten. Also habe ich den Lichtschalter überbrückt und das LED-Panel hängt dauerhaft am Strom. Steuerung mit der Fernbedienung geht super schnell. Wenn ich allerdings den Lichtschalter drücke dauert es 2-3 Sekunden.

Andersrum, wenn ich den Lichtschalter über FHEM anspreche, regiert er sofort und ohne Verzögerung.

Gibt es die Option das der Lichtschalter (HM-LC-SW1PBU-FM) das ON Signal sofort abschickt, ohne Verzögerung?

frank

mit den beiden status-registern kannst du etwas optimieren.
wenn ich mich recht erinnere, verhindert mindly=0 die statusmessage.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

TheDestroyer

Perfekt, jetzt funktionierts!
Vielen Dank für deine schnelle und vor allem hilfreiche Antwort!

Ein kleines bisschen schneller könnte es noch sein, aber das wird denke ich mal technisch nicht möglich sein, ist eh ein langer weg:
Lichtschalter --> FHEM --> Tradfri Gateway --> LED-Panel

Kurze Info noch:
Habe versucht das Register "statusInfoMinDly" auf 0.1 zu stellen, dann wird automatisch abgerundet auf 0 (unused), und der Taster sendet wie beschrieben gar keinen Status mehr.