Hauptmenü

Tablet mit Text to Speech

Begonnen von dihe85, 16 Dezember 2021, 14:59:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dihe85

Hallo zusammen,
Ich habe bei mir im Wohnzimmer ein Tablet (Lenovo Tab M8) stehen, für Visuelle Ausgaben.
Dieses Tablet würde ich auch gerne als "Lautsprecher" missbrauchen für Sprachausgaben.

Aktuell ist es noch mit Automagic eingebunden uns die Sprachausgabe funktioniert auch. Es tauchen aber immer wieder diverse Fehlermeldung auf.
Daher würde ich das gerne Ändern.
Ich hab jetzt schon öffter was von "Google Text in Sprache" gelesen. Das bekomm ich aber doch so auch nicht in FHEM rein.

Hat einer einen Vorschlag, wie ich das realisieren könnte ohne Automagic einzusetzten?

Gruß
Dirk

Beta-User

Rhasspy/RHASSPY iVm. https://github.com/razzo04/rhasspy-mobile-app könnte das vermutlich auch.
(die default-Stimme picotts finden viele aber nicht so prickelnd, und es sind einige nicht ganz triviale Umfeldarbeiten vorab erforderlich)
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors