Shutdown funktioniert nicht mit Bullseye (nur noch mit systemctl stop fhem)

Begonnen von Rampler, 18 Dezember 2021, 11:25:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rampler

Hallo zusammen,
ich weiß über das Thema Shutdown in Verbindung mit FHEM als Service gibt es schon einige Diskussionen.

Trotzdem möchte ich hier nochmal meine Frage stellen.
Sehe ich das richtig, dass seit Umstellung von FHEM nach systemd die beiden Funktionen SHUTDOWN und SHUTDOWN RESTART nicht mehr zusammen funktionieren.
Je nachdem, wie der Restart Parameter in der fhem.service steht, geht entweder SHUTDOWN oder SHUTDOWN RESTART.

Ist das so korrekt ?
Otto hat da mal was geschrieben, finde nur leider den Beitrag nicht mehr ..

VG Klaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

MadMax-FHEM

Ja, ich weiß auch, dass darüber viel geschrieben wurde...
...aber letztendlich kannst du es ja nach eigenen Bedürfnissen anpassen:

Zitat
Restart=

...

Takes one of no, on-success, on-failure, on-abnormal, on-watchdog, on-abort, or always.

Wenn es auf z.B. "always" steht (bei mir so), dann geht ein "shutdown" (nat.) nicht...
...bei "no" geht beides :)

Aber: wenn fhem "abstürzt", musst du es selber wieder starten... usw.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

Hallo Klaus,

ein shutdown in FHEM wird von systemd ausgewertet und FHEM neu gestartet.
shutdown restart startet FHEM "in sich" neu.

Will man shutdown machen, muss man es auf system Ebene tun: systemctl stop fhem

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Rampler

Zitat von: Otto123 am 18 Dezember 2021, 14:05:02
Hallo Klaus,

ein shutdown in FHEM wird von systemd ausgewertet und FHEM neu gestartet.
shutdown restart startet FHEM "in sich" neu.

Will man shutdown machen, muss man es auf system Ebene tun: systemctl stop fhem

Gruß Otto

Danke Otto, für die Ansage...
Also finde ich mich damit ab, den Fhem Shutdown zukünftig aus dem linux zu machen :'(
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!