Hauptmenü

Shelly Motion in Fhem

Begonnen von eckhard scholz, 18 Dezember 2021, 13:22:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

naja ich hatte in dem Moment nicht im Blick, dass es Dein Thread war. :) Es war nur ein völlig anderes Thema.
MQTT Themen am Besten im MQTT Board. Du musst halt Infos zu den Geräten und deinen Versuchen liefern. Bloß eine mögliche Idee auf dem Papier ist zu wenig.

https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor

Wie man den Sensor einbindet ist mMn Ansichtssache. Für den Einsteiger ist das dann schwierig, wenn von den Helfern die diametralen Ansichten teils brachial proklamiert werden.  ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

eckhard scholz

Danke Otto,

naja ganz Anfänger bin ich ja nicht mehr, wenn das auch im Forum grad so aussieht.  8)
Ich bin vor einiger Zeit wegen Inaktivität im Forum gelöscht worden.
Aber danke für den Tip, ich werde mal gucken wie das bei mir mit den Shelly weitergeht.
Dann werde ich einen neuen Thread an besserer Stelle (MTQQ) auf machen.

Bis bald
Eckhard
F!B,RPi-Fhem,RaspberryMatic,Cuno,Cul,S7-300,LOGO,HMIP,HM,FS20,

MadMax-FHEM

Aber mqtt ist doch für die Problematik: wie mache ich ein notify was funktioniert doch nicht richtig?
Oder hab ich da noch was falsch verstanden?

Und ja, man kann auch anhand vorhandener notify evtl. per keine Ahnung was auf ein mögliches funktionierendes notify schließen...

Aber: dann sollte wenigstens die Syntax korrekt sein und die stimmt halt bei deinen geposteten Versuchen nicht wirklich...

Und trotzdem (nochmal) was ist am Eventmonitor so schwer?

Einfach laufen lassen (Filter setzen), auf den Event warten um den es geht, Zeile markieren und notify generieren lassen.

Dann hat man eine gute Basis zum "Verfeinern"... :)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

eckhard scholz

Danke Joachim für deine kleine Hilfestellung, ich werde es mir ansehen.
Ich habe Fhem schon so lange, da gab es so was noch nicht.
Ich habe dann lange nix gemacht weil alles für mich gut lief, deshalb auch eine Neuanmeldung in diesem Forum.
Im letzten Jahr habe ich nun alles einmal aktualisiert und einige FS20 Module ersetzt mit Homematic und Shelly.

Danke noch mal
bis bald Eckhard
F!B,RPi-Fhem,RaspberryMatic,Cuno,Cul,S7-300,LOGO,HMIP,HM,FS20,