Hauptmenü

Betreff FHT8V und FHZ1300

Begonnen von Nils, 26 April 2013, 04:19:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nils

Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich seit ca. 3 Wochen mit FHEM, "klasse Software", hab mitlerweile schon so einige FS20 Aktoren in betrieb.

...nun beiß ich mir seit ein paar Tagen die Zähne an das direkte senden FHT8V-Stellantrieben aus.

Habe inzwischen sämtliche Foren via google durchgekaut und die commandref kann ich bald schon auswendig^^

Betreibe eine FHZ 1300 PC an einem kleinen ITX-PC mit Windows XP, serialport ist com3

Eine FHT bekomme ich problemlos definiert, aber sobald ich z.B. dann "define test_stellantrieb FHT8V 1111" einbinde, verlangt er nach einer IODev,
so füge ich dann noch die deklaration der FHZ hinzu, beschwert sich FHEM über eine fehlende FHTID...


Für einen Leitfaden zur Einrichtung der FHT8V wäre ich dankbar...

Gruß Nils


Hier mal ein kleiner Auszug aus meiner fhem.cfg:

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\\\\
\\\\
WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\\\\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\\\\
\\\\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\\\\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\\\\

attr global nofork 1
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr devStateIcon icon room_map sortby structexclude webCmd
attr global verbose 3

define telnetPort telnet 7072 global

define FHZ1300 FHZ com3
attr FHZ1300 fhtsoftbuffer 0
define FHT FHT 6312
attr FHT retrycount 3



define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB basicAuth { "$user:$password" eq "xxx:xxx" }
attr WEB stylesheetPrefix dark
#attr WEB hiddenroom Howto,FAQ,Examples,Unsorted,Everything


define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen
#attr WEB hiddenroom save,plots,Howto,FAQ,Examples,Unsorted,Everything,Wiki,Forum,Edit files,Select style


define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad 1


# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600





 

UliM

> Für einen Leitfaden zur Einrichtung der FHT8V wäre ich dankbar...

Gibt's da nich was im Wiki?
Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

semmel

Hallo Nils,

die FHT8V kannst du nicht mit der FHZ1300PC direkt ansprechen, das geht meines Wissens nur mit dem CUL von Busware.

mfg semmel
FHEM 5.9 auf EXCITO B3, FHZ 1000 PC, 3 FHT mit 6 Stellantrieben, Mobile Alerts , Philips Hue und FHEM 5.9 auf Pi2B, div. Homematic, 8 Stk. 1Wire-Temp.Sensoren, Mobile Alerts, Philips Hue

Nils

...ah ok, und ich wunder mich schon, warum es nicht hinhaut, gut dann muss ich wohl zu einer FHT80b aös gateway greifen

...@uli (...@uli) ich weiß, kann die sogar mitlerweile rauf und runter beten :D

......es wird auch sonst nirgendwo gesagt, dass es nicht mit einer FHZ1300 funktioniert...

THX

Gruß Nils