Hauptmenü

WebGui nicht erreichbar

Begonnen von benedikt-wue, 14 März 2022, 14:48:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

benedikt-wue

Hallo,
ich versuche seit Tagen, meine bestehende FHEM - Installation auf ein neues System zu transportieren und bin dabei "nach Plan" vorgegangen.
Neue Installation des FHEM auf neuem System, Kopieren der auf dem alten System erzeugten Backup - Datei, diese in den entsprechenden Ordner entpackt.
Die Installation läuft auch offensichtlich, nur lässt sich die GUI nicht aufrufen, was erst nach dem Einspielen des Backups aufgetaucht ist.
Wenn ich mir nun die fhem.cfg anschaue, sieht diese auf dem neuen System exakt genauso aus wie auf dem alten.
Leider komme ich nicht auf die WebGUI. Rechteanpassung auf fhem:dialout habe ich durch, ebenso den auf dieser Seite (https://heinz-otto.blogspot.com/2016/09/fhem-in-wenigen-schritten.html) empfohlenen Tip mit dem USB - Check. Aber die Seite 192.168.xxx.xx:8083 bleibt unerreichbar...
attr global userattr alexaName alexaProactiveEvents:1,0 alexaRoom assistantName:textField cmdIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle gassistantName:textField genericDeviceType:aircondition,coffeemaker,ac_unit,aircooler,airfreshener,airpurifier,audio_video_receiver,awning,bathtub,bed,blender,blinds,boiler,camera,carbon_monoxide_detector,charger,closet,coffee_maker,cooktop,curtain,dehumidifier,dehydrator,dishwasher,door,drawer,dryer,fan,faucet,fireplace,freezer,fryer,garage,gate,grill,heater,hood,humidifier,kettle,light,lock,remotecontrol,mop,mower,microwave,multicooker,network,outlet,oven,pergola,petfeeder,pressurecooker,radiator,refrigerator,router,scene,sensor,securitysystem,settop,shutter,shower,smoke_detector,sousvide,speaker,streaming_box,streaming_stick,streaming_soundbar,soundbar,sprinkler,standmixer,switch,tv,thermostat,vacuum,valve,washer,waterheater,waterpurifier,watersoftener,window,yogurtmaker homebridgeMapping:textField-long icon realRoom:textField sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global autosave 0
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global verbose 3

define WEB FHEMWEB IPV6:8083 global
setuuid WEB hier steht auch was, aber ich weiß nicht, wie sicherheitsrelevant das ist ;-)
attr WEB csrfToken 1111
attr WEB longpoll 1
attr WEB stylesheetPrefix darktouchpad


Hat irgendjemand die Muße, mir zu helfen?

MadMax-FHEM

#1
Interessanter wäre was im Log steht.

Geht auch von der Linux-Console aus (weil ja fhem nicht per Web erreichbar)...

Vermutung: es fehlen irgendwelche (Perl) Pakete.

Das hier schon mal abgearbeitet: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche

EDIT: bzw. hast du ja das hier "define WEB FHEMWEB IPV6:8083 global" -> IPV6? Wie willst du fhem dann per IPV4 erreichen?
Zitat
Seite 192.168.xxx.xx:8083 bleibt unerreichbar...
Aus-x-en von PRIVATEN IP-Adressen ist doch total sinnfrei! 8)

Aber deinen Token posten (oder ist das auch "falsifiziert"?)
Zitat
attr WEB csrfToken 1111
Wobei einen FIXEN Token zu vergeben braucht einen GUTEN GRUND!
(aber besser als "none")

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)