Hauptmenü

Ersatz für HM-CFG LAN

Begonnen von mmarpe, 17 März 2022, 11:26:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mmarpe

Hallo, ich bin auf der Suche nach Ersatz für das HM-CFG LAN-Interface. Zum Hintergrund: Wir nutzen eine Homematic CCU1 mit diversen Temperatur- und Feuchtesensoren. Um diese kalibrieren zu können, verwendeten wir bisher ein Homematic CFG Lan-Interface (dieses alte, runde) in Verbindung mit FHEM. Nun suche ich Ersatz für das Interface, da es wohl nicht mehr funktioniert und auch ein ersatzweise beschafftes, altes nicht wirklich im Lan stabil funktioniert. Kann ich entweder ein Homematic LAN-Interface der aktuellen Generation benutzen oder eventuell das von busware angebotene Homematic USB-Interface dafür verwenden? Oder gibt es etwas passenderes für meine Zwecke?
Es geht mir um ein zeitweiliges, direktes Auslesen der Temperaturfühler, nicht um eine Reichweitenverlängerung oder so.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

Otto123

Hi,

ich würde mir das Modul holen, solange es das noch gibt - und über einen Pi ins Netz bringen.

Mit dem könntest Du dann sogar eine CCU3 bauen :)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Damian

Bevor du den entsorgst, würde ich die aktuelle Firmware prüfen https://www.eq-3.de/service/downloads.html?id=181

Mit der aktuellen Version kann man totgeglaubte wieder zum Leben erwecken ;)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Damian

Zitat von: Damian am 17 März 2022, 14:31:21
Bevor du den entsorgst, würde ich die aktuelle Firmware prüfen https://www.eq-3.de/service/downloads.html?id=181

Mit der aktuellen Version kann man totgeglaubte wieder zum Leben erwecken ;)

Hier ist die richtige Version 0.965 für den runden Adapter:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,50172.msg419145.html#msg419145
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

mmarpe

Hallo,
Danke für die Antworten! Ich habe es geschafft, ein Firmwareupdate durchzuführen und kann den Dongle jetzt zuverlässig im LAN finden. Damit dürfte mein Problem ersteinmal gelöst sein.

Liebe Grüße, Mario