[erledigt] Änderungen an Device rückgängig machen

Begonnen von drhirn, 01 April 2022, 17:38:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

drhirn

Hallo,

die Frage ist mir jetzt ein bisschen peinlich. Aber: Wenn ich in FHEMWEB Änderungen an einem Device gemacht habe (ohne Save), diese aber eben nicht speichern, sondern auf die alten zurücksetzen möchte, wie mache ich das?

Und, warum werden nach einem Klick auf das Fragezeichen neben "SAVE" die nicht gespeicherten Änderungen eigentlich abgeschnitten?

Danke!
Stefan

juergen012

Fhem unter Proxmox

drhirn

Das war meine bisherige Vorgehensweise. Und ich hatte immer das Gefühl, da muss es eine andere Lösung geben. Nicht? Dann wäre das ein Feature-Request ;)

Beta-User

Zitat von: drhirn am 01 April 2022, 18:16:55
Das war meine bisherige Vorgehensweise. Und ich hatte immer das Gefühl, da muss es eine andere Lösung geben. Nicht? Dann wäre das ein Feature-Request ;)
Das feature gibt es doch schon:
configdb info
configdb recover <version>
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

drhirn

Ja. Wenn man configdb nutzt, dann schon ;)

Beta-User

Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Prof. Dr. Peter Henning

ZitatJa. Wenn man configdb nutzt, dann schon
Das ist genau einer der wichtigen Gründe für den Umstieg ...

LG

pah

frank

wird eigentlich bei configdb auch ein passendes statefile zur gewählten alten config genutzt?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Beta-User

Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

drhirn