Hauptmenü

PC mit WOL aufwecken

Begonnen von Superposchi, 02 April 2022, 19:06:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Superposchi

Ja ich meinte NetBios-Name. In den meisten IP-Searchern steht immer nur BIOS-Name, deshalb hab ich das wohl irgendwann übernommen.
Und genau, mein Rechner ist sowohl im NetBios als auch in der Windowsoberfläche mit Workstation benannt.

Ich habe eine Fhem-Instanz von den Docker-Hub-Seiten runtergeladen, keine Ahnung ob da ping mit dabei ist oder nicht. Wo kann man den "{qx(which ping)}" denn zum Test eingeben? In der Fhem-Oberfläche?
Wenn du aber schreibst, dass er immer auf on bleibt, wenn er einmal gesetzt ist, spielt es ja eigentlich keine Rolle, oder?
Intervall habe ich auf 60 stehen, also alle 60 Sekunden. Manueller Refresh ändert nichts, egal wie oft ausgeführt.

Hier noch mal das aktuelle List:
Internals:
   DEF        D8:BB:C1:3D:XX:XX 192.168.XXX.XXX UDP 60
   FUUID      623cc113-f33f-6c14-9985-08d3a50f9427b14f
   FVERSION   98_WOL.pm:v1.5.0-s24102/2021-03-27
   IP         192.168.XXX.XXX
   MAC        D8:BB:C1:3D:XX:XX
   MODE       UDP
   NAME       Workstation
   NR         307
   REPEAT     60
   STATE      on
   TYPE       WOL
   VERSION    1.05
   READINGS:
     2022-04-07 18:57:35   active          off
     2022-04-09 16:17:57   isRunning       true
     2022-04-07 18:57:35   packet_via_EW   none
     2022-04-07 18:57:35   packet_via_UDP  none
     2022-04-09 16:17:57   state           on
   helper:
Attributes:
   alias      Workstation
   devStateIcon on:it_pc@green:off off:it_pc@grey:on
   group      Geräte
   icon       it_pc
   interval   60
   room       Wohnung->Schlafzimmer
   shutdownCmd "net rpc shutdown -I Workstation -U UserShutdown%fhem"
   useUdpBroadcast 192.168.178.255

Otto123

{qx(which ping)}Ist ein Perl Ausdruck der so wie er ist in der FHEM Kommandozeile ausgeführt werden kann.
Wenn Du Dein WOL Gerät mal auf verbose 4 stellst, siehst Du die Ausführung vom Ping im Log. Vielleicht fällt Dir dabei was auf.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz