Dezimaltrennzeichen [erledigt]

Begonnen von Eckat, 30 Mai 2022, 11:41:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eckat

Hallo zusammen,

sorry für die vermeintlich dusselige Frage, wahrscheinlich suche ich nur falsch  :-[

In fhem werden Werte mit Nachkommastellen ja in der englischen Variante gespeichert, also mit dem Punkt als Dezimaltrennzeichen.
Gibt es eine einfach Variante, bei der Anzeige in tablet ui diese in die deutsche Version (Komma als Dezimaltrennzeichen) zu ändern?

Habe da schon mehrfach nach gesucht, aber nix gefunden.

Danke und Gruß, Carsten

yersinia

#1
EDIT: wenn es FTUI3 gewesen wäre:
versuch mal replace, in etwa so (es geht um ein label?):
[text]="device:reading | replace('.',',')"
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Eckat

Danke und ja, es geht um ein Label.

Wo und wie muss ich das hinzufügen?  :-[
Mein Label sieht aktuell so aus:
<div data-type="label"
                                                    data-device="Wechselrichter"
                                                    data-unit=" kWh"
                                                    data-get="SPOT_ETODAY_K"
                                                    data-fix="1">
                                                </div>

yersinia

Du hättest dazu schreiben sollen, dass du FTUI2 nutzt. Dann schau mal hier -> FTUI Widget Label:
Zitat20:15 statt 20:15:00: data-substitution="s/(:00)$//g"

Versuch mal
data-substitution="s/\./,/g"
Ansonsten etwas mit dem regex spielen.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Eckat

Oh, sorry. Ja, bin noch auf Version 2. Habe das eh großzügig geändert und nutze quasi "nur" noch die Funktionen für die Definition der devices und das die sich aktualisieren, den Rest habe ich mit bootstrap alles selbst neu gebaut.
Daher habe ich bisher das Update auf V3 gescheut, denn da steckt schon einiges an Arbeit drin und ich nutze die echten Tablet Funktionen (Touch) nicht, sondern es ist eine reine Anzeige.

Danke, das mit dem data-substitution funktionert  8)