Anzeigen von externen Logdaten in FHEMWEB bzw. als SVG

Begonnen von punker, 15 Juni 2022, 12:34:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

punker

Hi,
habe einen ph-803w Poolcontroller der seine Daten (pH und redox) in ein Logfile schreibt.
Beispiel:
Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"11","ph":8.48,"redox":456,"phOutlet":true,"redoxOutlet":true}
Wie kann ich die Werte "redox" und "pH" bei Änderung der Werte im FHEMWEB und als SVG-Plot anzeigen lassen?
LG

Dieter

The truth is out there!

coolheizer

Nicht umbedingt genau das wonach du fragst, aber schau mal hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,129060.0.html

Mit dem Skript werden die Daten an Mqtt übergeben und Sie stehen schonmal in Fhem zur weiteren verarbeitung zur verfügung.
Mqtt2 erstellt per autocreate ein Modul, die Daten werden geloggt woraus sich ein Plot erstellen lässt.

Karsten
FHEM 5.8 auf Raspberry Pi 3, HM-MOD-UART und  MapleCUN.
HM-MOD-Re-8 für Velux Rolladensteuerung.
HM-CC-RT-DN.
HM-SEC-SCo.
HM-LC-Bl1PBU-FM.

betateilchen

Zitat von: coolheizer am 07 September 2022, 10:07:23
Mqtt2 erstellt per autocreate ein Modul

maximal ein "device", aber niemals ein "Modul"...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

coolheizer

Du hast natürlich recht, da habe ich die Begrifflichkeiten durcheinander gewürfelt.  :-[
FHEM 5.8 auf Raspberry Pi 3, HM-MOD-UART und  MapleCUN.
HM-MOD-Re-8 für Velux Rolladensteuerung.
HM-CC-RT-DN.
HM-SEC-SCo.
HM-LC-Bl1PBU-FM.