Rauchmelder HM-SEC-SD

Begonnen von hal2001, 18 Mai 2013, 18:28:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hal2001

Hallo zusammen!

Ich setze derzeit 33 HM-Rauchmelder bei mir ein. Die Rauchmelder sind jeweils einzeln mit FHEM (via HMLAN) "ge-paired" und bilden keine Gruppe untereinander. Bislang überwacht ein zweifach redundantes System (2 Rechner mit eigener Notstromversorgung) die Rauchmelder und löst zusätzliche Alarmsirenen (ebenfalls über Notstrom) aus.

Über die Monate gab es einige Updates: Änderung der Event-Bezeichnung beim Auslösen eines Alarms war bislang das geringste Problem. Leider löst das Stummstellen des Alarms (früher 'all-clear') bei mir kein Event mehr aus, über das ich dann meine zusätzlichen Alarmsirenen ebenfalls deaktivieren kann. Wurde das Event bewußt entfernt, oder was ist der Hintergrund?

Zudem habe ich mit Freude gelesen, daß auch einzeln "ge-paired" Rauchmelder jetzt über den Trick einer virtuellen Gruppe auch direkt über FHEM angesteuert werden können, d.h. Alarm an/aus + Test. Leider verstehe ich die Beschreibung, die ich im Forum gefunden haben nicht, bzw. mein Verdacht ist, daß sie zum Teil wieder veraltet sind. Gibt es eine vollständige prägnante Beschreibung, um die Rauchmelder entsprechend in einer virtuellen Gruppe einzubinden? Das wäre phantastisch.

Vorab herzlichen Dank und nochmals großes Lob an die tollen Entwicklungen für FHEM!

Jan

Martin Thomas Schrott

Hi,
die aktuellsten Infos findest du im Topic Feueralarm ... dort siehst du auch die Weiterentwicklung. :-) Ich denke es gibt noch keine aktuelle pregnante Anleitung aber wenn du das Thema durchliest solltest du alles wichtige finden.
Das Stummschalten/Abschalten des Alarms wird jetzt anders dargestellt sollte aber für dich leicht anzupassen sein - lies einfach mal nach.
Es heist nun nur nicht mehr all clear daher geht deine Implimentierung derzeit wohl nicht mehr.
Es sollte jetzt eigentlich alles bis auf parallelalarme funktionieren (so mein derzeitiger Wissensstand) Das müsste noch getestet werden - feel free to try it! :-)
Hoffe das hilft erst mal!
Liebe Grüße
Martin