(Gelöst) Shutdown restart von Fhem über UI oder Alexa

Begonnen von is2late, 04 September 2022, 18:49:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

is2late

Hi,

ich nehme Bezug auf diesen Thread: https://forum.fhem.de/index.php/topic,124750.msg1193028.html#msg1193028.

Möchte gern ein Shutdown Restart von Fhem über FUIP oder Alexa auslösen, um so die disappeared Sonos-Player wieder zu aktivieren,
ohne vom UI ins Fhem wechseln zu müssen.
Bei der Eingabe DOIF
define FhemNeustart DOIF ($SELF eq "on") (shutdown restart)\
DOELSEIF\
($SELF eq "off")\
(set NeustartErfolgt on)


kommt die Fehlermeldung FhemNeustart DOIF: expected DOELSEIF or DOELSE: \ DOELSEIF\ (FhemNeustart eq "off")\ (set NeustartErfolgt on)\.
Sieht jemand den Fehler? Lieber als ein DOIF wäre mir eigentlich ein Notify; das bekomme ich aber nicht hin.

Vielen Dank,
Ingo
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

TomLee

#1
ZitatSieht jemand den Fehler?

Du gibst die Definition über die Kommandozeile ein, da musst du die "\" weglassen.

Alternative mit "\" -> über den "Raw-Editor" eingeben.

is2late

Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

is2late

Ich versuch es heute Abend noch einmal und melde mich dann.
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

TomLee

Ich meine ich hatte damals als notify erweitert wurde nur was falsch verstanden und man kann es weiterhin nicht als Alternative zu DOIF (ein Device ohne zusätzlichen dummy) für Alexa verwenden.

betateilchen


defmod n_test notify n_test:on:. shutdown restart
attr n_test setList on
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

is2late

O toll, danke, Betateilchen!

Gehe ich recht in der Annahme, dass jetzt noch über einen Watchdog oä das Notify nach dem shutdown (und vor erneuter Ausführung) auf off gesetzt werden muss, damit man nicht in eine endlose Shutdownschleife gerät?

Oder gibt es eine Möglichkeit, dass das Notify sich selbst auf off setzt?
Ich kenne keinen Weg, das Notify anzuweisen, sich nach dem Shutdown, aber vor erneuter Ausführung auf off zu setzen... Gibt es einen Befehl für einmalige Ausführung mit anschließendem off?

Vielen Dank!
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

Wernieman

Das Notify reagiert  nur auf die Änderung "n_test:on", d.h. Du must das Notify nicht selber auf "off" stellen. Das ist der Große Unterschied zu DOIF

Notify ist Event_Basiert
DOIF ist eine" State-Mashine" https://de.wikipedia.org/wiki/Endlicher_Automat
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

is2late

#9
Okay, vielen Dank, Werniemann.

..und wieder etwas gelernt...

LG
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

TomLee

Ich nochmal, wenn du mal Lust und Zeit hast damit zu beschäftigen s2m macht den  restart oder die andere(n) Krücke(n) die man sich bisher überlegt hat überflüssig.

Wird das Modul überhaupt noch "gepflegt" ?

is2late

Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

TomLee

Noch vielleicht ergänzend, dazu muss man sich auch keinen "Stress" machen, das Modul und s2m laufen auch parallel.