Gelöst: Backup geht seit Umstieg auf Debian 11 Bullseye nicht mehr

Begonnen von betamax, 12 September 2022, 12:50:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betamax

Hi,

bin vom Raspi OS 9 auf OS 11 umgestiegen weil pi-hole auf OS 9 nicht mehr unterstützt wurde.

Die fhem Installation ist durchgelaufen und anschließend wurde ein Backup zurück gespielt.
Es schien alles zu laufen.
Jetzt habe ich festgestellt, dass wenn ich den Befehl "backup" eingebe fhem scheinbar kein Backup macht.

Es kommt die Meldung "Started the backup in the background, watch the log for details"
Im Event Monitor Steht: "2022-09-12 11:50:23.781 Global global backup done"
configCheck ist auch OK.

VG
FHEM: 6.1 Raspberry Pi 3 mit Bullseye 64-bit (Debian11), CUL V3.4, 4 x HM-MOD-Re-8 V1.2, 2 x HM-CC-RT-DN V1.5, 1 x HM-RC-8 V1.1

betateilchen

Zitat von: betamax am 12 September 2022, 12:50:26
Es kommt die Meldung "Started the backup in the background, watch the log for details"
Im Event Monitor Steht: "2022-09-12 11:50:23.781 Global global backup done"

und was ist jetzt das Problem?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

yersinia

Zitat von: betamax am 12 September 2022, 12:50:26Jetzt habe ich festgestellt, dass wenn ich den Befehl "backup" eingebe fhem scheinbar kein Backup macht.
Und das schlussfolgerst du von...was genau?

Was gibt denn auf der Konsole
ls -la /opt/fhem/backup
aus?
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

betamax

Zitat von: betateilchen am 12 September 2022, 12:55:48
und was ist jetzt das Problem?

Na das in /opt/fhem/backup kein neues/akt. Backup ist!

Zitat von: yersinia am 12 September 2022, 12:56:07
Und das schlussfolgerst du von...was genau?

Was gibt denn auf der Konsole
ls -la /opt/fhem/backup
aus?


pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/fhem/backup
insgesamt 91976
drwxr-xr-x  2 root    root        4096  8. Sep 15:34 .
drwxr-xr-x 12 fhem    dialout     4096  8. Sep 15:46 ..
-rwxrw-rw-  1 pi pi 94171311  8. Sep 13:32 FHEM.tar.gz
pi@raspberrypi:~ $


"FHEM.tar.gz" ist das fhem Backup vom Raspi mit OS 9.


FHEM: 6.1 Raspberry Pi 3 mit Bullseye 64-bit (Debian11), CUL V3.4, 4 x HM-MOD-Re-8 V1.2, 2 x HM-CC-RT-DN V1.5, 1 x HM-RC-8 V1.1

yersinia

Es scheint als hätte dein backup Ordner den falschen Owner - bzw keine Schreibrechte für nicht root;
drwxr-xr-x  2 root    root        4096  8. Sep 15:34 .

Versuch mal den Owner des Ordners zum fhem-user zu ändern:
sudo chown fhem:dialout /opt/fhem/backup
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Wernieman

Im Prinzip hat yersinia Recht, aber lieber:

sudo chown fhem: /opt/fhem/backup
Dadurch, das hinter dem : keine Gruppe steht, wird die Default-Gruppe von FHEM genommen.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

betamax

#6
Zitat von: Wernieman am 12 September 2022, 17:05:43
Im Prinzip hat yersinia Recht, aber lieber:

sudo chown fhem: /opt/fhem/backup
Dadurch, das hinter dem : keine Gruppe steht, wird die Default-Gruppe von FHEM genommen.

@yersinia, @Wernieman,
danke, genau das war es. Jetzt klappts.
FHEM: 6.1 Raspberry Pi 3 mit Bullseye 64-bit (Debian11), CUL V3.4, 4 x HM-MOD-Re-8 V1.2, 2 x HM-CC-RT-DN V1.5, 1 x HM-RC-8 V1.1