Könnte Update von Raspberry Pi OS zu Problemen bei FHEM führen?

Begonnen von Dracolein, 28 September 2021, 07:21:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

Nachdem du schon diesen Thread hier "gekapert" hast, zu dem hier:
Zitat von: topa_LE am 04 Oktober 2022, 10:43:09
Hallo,

möchte gern den Thread nochmal hochholen, da ich seit geraumer Zeit ähnliches Problem haben.

(Auch mit frischem OS Bullseye und FHEM Restore)

FHEM wird nicht beendet und blockiert mächtig und der PID beendet sich und ist nicht mehr mit htop zu sehen.
WebGUI nicht mehr erreichbar, Logs und Event werden nicht mehr geloggt.

Irgendwann geht es dann wieder (so ca. nach 2-3 Min.)

freezMon hat was geloggt. An der Stelle steigt der FHEM Prozess vermutlich aus.

2022.10.03 16:48:07 1: [Freezemon] Monitor_Freezemon: possible freeze starting at 16:41:06, delay is 421.065 possibly caused by: tmr-CODE(0x76dc920)(Get3DStatus)

Wenn ich nun global verbose auf 5 setzte, könnte man feststellen, was der Verursacher sein kann?

Wenn der Prozess aussteigt (aber nicht FHEM selbst), loggt er dann trotzdem, damit ich durch verbose5 mehr sehen kann?

Danke.
Mach bitte einen neuen Thread dazu auf, und lass den alten in Frieden (dort wieder löschen?). Da ging es um 20 Minuten-Intervalle, du scheinst ziemlich sicher einen anderen Verursacher zu haben, jedenfalls deutlich andere Intervalle. Du darfst in dem neuen Thread gerne auf die Threads verlinken, die du dazu schon gelesen hast, und auch gerne mal nach dem Freeze-Verursacher hier im Forum suchen (Get3DStatus); da kommen nämlich ein paar Treffer ;) .
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors