[gelöst] Anfänger Frage zum Installationsverzeichnis

Begonnen von Gorcon, 20 Oktober 2022, 11:45:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gorcon

Moin,

ich habe FHEM auf einem Raspberry Pi 2 frisch aufgesetzt und will dort für meine CometBlue Heizkörper Ventile eine Bridge auf ioBroker installieren.

Leider scheitere ich schon am Anfang. Laut Anleitung ( https://forum.fhem.de/index.php/topic,85036.0.html )soll ich die Datei 74_CometBlueBTLE.pm nach ./fhem/FHEM kopieren. Diese Verzeichnisse gibt es aber bei mir nicht.
Ich finde nur unter /opt/fhem/FHEM, jedoch bekomme ich die Datei dort nicht hin kopiert (Zugriff verweigert).
Oder hat sich die Verzeichnis Struktur geändert? Derzeit liegt die Datei nach dem Download noch unter /home/pi/ und ich wollte sie dann mit mv verschieben.

Beta-User

Zum Verschieben musst du wohl passende Rechte verschaffen, am einfachsten mit sudo, das Zielverzeichnis hast du richtig identifiziert.

Nach dem Verschieben hat die Datei allerdings die falschen Rechte, das musst du hinterher wieder gradeziehen, sonst gibt das mittelfristig Probleme (fhem:).

Generelle Anmerkung: du solltest dich mit dem Rechte-Management unter Linux befassen, mAn. sind dazu die Seiten von ubuntuusers.de ganz gut.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Gorcon

Danke
Welches Verzeichnis soll ich dann nehmen? /opt/fhem/FHEM oder ein neues unter ./fhem/FHEM ?
Das mit den Rechten war mir schon klar. ;) (und sudo auch).

Gorcon

Hat sich wohl erledigz. Habe /opt/fhem/FHEM genommen, jetzt gibts auch keine Fehlermeldung mehr.
Lag wohl ein bit queer.  ;D

Beta-User

Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors