Hauptmenü

[FUIP] baseWidth

Begonnen von Syon, 08 November 2022, 12:07:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Syon

Hallo, ich habe ein seltsames Problem.
Wenn ich baseHeight mit 126 angebe (Passt bei mir perfekt) 
define FUIP FUIP
attr FUIP baseHeight 108
attr FUIP baseWidth 126


Dann kann ich nix mehr konfigurieren.
Beim Klick auf ein Zahnrad kommt nur die Fehlermeldung:
Error
FUIP: Local FHEM command failed: 0 error SyntaxError: The URI is malformed.


Erst wenn ich wieder auf baseWidth 142 gehe bzw. das Attribut lösche klappt es wieder...
Ich habe einen Bildschirm der 1080x1920 hat (hochgestellt)

Wenn ich baseWidth 258 mache (würde auch passen) kommt der gleiche Fehler...

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
das ist schon extrem seltsam...
Bei mir klappt das ohne Probleme. Also mal sehen.
Könntest Du mal die javascript-Konsole aufmachen? D.h. "Entwicklertools" oder so im Browser-Menu und dann "Console" anwählen. ...und dann nochmal das Zahnrad klicken, also den Fehler provozieren. Dann müsstest Du angezeigt bekommen, welches Kommando da gerade ausgeführt wird. Das bräuchte ich.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Syon

#2
Sehr gerne.

FUIP command: get FUIP settings type=cell pageid="home" cellid="4" fuip.js:1133:14
FUIP: Local FHEM command failed: 0 error SyntaxError: The URI is malformed. fuip.js:1134:14
Uncaught (in promise) Error: FUIP: Local FHEM command failed: 0 error SyntaxError: The URI is malformed.
    error http://192.168.2.6:8083/fhem/fuip/fuip/js/fuip.js:1136
    jQuery 4
    asyncSendFhemCommandLocal http://192.168.2.6:8083/fhem/fuip/fuip/js/fuip.js:1119
    asyncSendFhemCommandLocal http://192.168.2.6:8083/fhem/fuip/fuip/js/fuip.js:1117
    openSettingsDialog http://192.168.2.6:8083/fhem/fuip/fuip/js/fuip.js:3523
    onclick http://192.168.2.6:8083/fhem/fuip/:1
fuip.js:1136:13
    openSettingsDialog http://192.168.2.6:8083/fhem/fuip/fuip/js/fuip.js:3542
    AsyncFunctionThrow self-hosted:811
    (Async: async)
    onclick http://192.168.2.6:8083/fhem/fuip/:1


Syon

Oh, hat vielleicht mit der FTUI3 zu tun?

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
also wenn Du nicht gerade FTUI2 gelöscht hast, dann dürfte sich FTUI3 und FTUI2 nicht beeinflussen, oder? Da FUIP auf FTUI2 basiert müsste also noch alles gehen.
Andererseits weiß ich auch nicht, was die baseWidth mit dem Fehler zu tun haben soll. Das Kommando, was da abgesetzt wird, sieht ja ziemlich unschuldig aus.
Könntest Du mal ein "list" Deines FUIP-Devices hier reinstellen? Vielleicht fällt mir da noch was auf.
Außerdem Deine ganze /opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/config/FUIP_<device>.cfg-Datei mal hier dranhängen. Falls Du mehrere hast, bei denen das Problem auftritt, dann bitte die einfachste davon.

Ist Dein Monitor tatsächlich hochkant? Wenn ja: Passiert das auch mit einer "normalen" Einstellung, also "landscape"?

Gruß,
   Thorsten
FUIP

Syon

#5
Ja, sorry für den großen delay.

Internals:
   FUUID      636b57dd-f33f-9de3-105f-3d7bac99683bc396
   NAME       FUIP
   NOTIFYDEV  global
   NR         54
   NTFY_ORDER 50-FUIP
   STATE      FUIP
   TYPE       FUIP
   autosave   none
   editOnly   0
   eventCount 2
   colors:
   fhem:
     directory  ./www/tablet
     friendlyname FUIP
     infix      fuip/
   pages:
   viewtemplates:
Attributes:
   baseHeight 108
   baseWidth  142
   layout     gridster


Das ist eine große Baustelle und noch nicht wirklich im Einsatz.
Am Müllkalender muss ich auch noch arbeiten.
Das Display hängt an unserem Kühlschrank.
Das Problem hat er an jedem Display. (Laptop, Kühlschrank, Handy)
Jetzt wo ich mir die cfg zum erstenmal als Text ansehe, denke ich dass, das bestimmt mit dem eingebetteten HTML darin zu tun hat.  ::)

Siehe Anhang. Ist wohl zu lang.

Syon

Also ich habe jetzt die cfg um die Cams und den Müll bereinigt.
Der Fehler tritt immernoch auf.

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
auch damit kann ich das Problem nicht reproduzieren.
Könntest Du mal ein "leeres" FUIP-Device anlegen? ...also sowas wie "define test FUIP". Für das Teil dann mal versuchen, das Problem zu reproduzieren. (Wahrscheinlich wird das dann allen möglichen Krams reingenerieren, aber das können wir dann später leicht wieder löschen.)
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Syon

So, jetzt ist meine Verwirrung perfekt.
Ich habe
define FUIP_test FUIP
attr FUIP baseHeight 150
attr FUIP baseWidth 100

angelegt.
Jetzt hat das originale FUIP die baseWidth 100 vom FUIP_test angenommen und das konfigurieren klappt dort jetzt auch.
Im FUIP_test ist alles generiert worden, aber mit der default baseWidth 142.

:o

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
mit Deiner Definition hast Du Deiner vorherigen Instanz die beiden Attribute gesetzt, nicht der neuen.

define FUIP_test FUIP

Damit erzeugst Du eine neue FUIP-Instanz namens FUIP_test.


attr FUIP baseHeight 150

Damit setzt Du das Attribut baseHeight für eine Instanz namens FUIP. Das ist aber Dein originales FUIP.
Wenn Du das Attribut für die neue Instanz setzen willst, dann musst Du das machen:

attr FUIP_test baseHeight 150

Vielleicht solltest Du aufhören, Dich selbst zu verwirren, indem Du die Instanz genauso nennst wie den Gerätetyp.
Außerdem: Wo schreibst Du den ganzen Krams eigentlich hin? Hoffentlich nicht direkt in die fhem.cfg, oder? Dadurch kann nämlich leicht was durcheinander kommen.
Besser ist es, das ganze direkt über die UI in FHEM zu machen. Dann kommt es auch nicht zu Verwechslungen der Devices.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

Syon

Ja, sowas schreibe ich direkt in die fhem.cfg.
Ich finde das deutlich aufgeräumter und zusammenhänge kann ich besser sehen. Außerdem geht so copy'n'paste schneller.

Das ich das Attribut nicht auch angepasst hatte habe ich völlig übersehen. War noch vor dem Caffee...  :-[
Interessant ist allerdings trotzdem warum es dann funkionierte.

Effektiv stand dann ja sowas in der cfg.

define FUIP FUIP
attr FUIP baseHeight 108
attr FUIP baseWidth 142
attr FUIP baseHeight 150
attr FUIP baseWidth 100

define FUIP_test FUIP


Jetzt habe ich das nochmal geändert und siehe da... Das Problem ist weg...
Keine Ahnung warum.

Tatsächlich sieht der ganze Block nun so aus:
###################################################
#
# FHEM User Interface Painter FUIP
#
###################################################
define FUIP FUIP
#attr FUIP baseHeight 108
#attr FUIP baseWidth 142
attr FUIP baseHeight 108
attr FUIP baseWidth 126
#attr FUIP layout gridster



Nochmal wegen der fhem.cfg.
Sowas finde ich zusammenhängend einfach besser:
# Strasse Wohnen Licht 1+2+Wand
# Licht 1
define Strasse_Wohnen_Licht1 KNX 1/1/5:dpt1.001:schalten 1/4/5:dpt1.001:schalten_status
setuuid Strasse_Wohnen_Licht1 61daf582-f33f-9de3-d75a-b3eced31bc07753e
attr Strasse_Wohnen_Licht1 IODev KNX
attr Strasse_Wohnen_Licht1 alias Licht 1
attr Strasse_Wohnen_Licht1 eventMap /schalten on:an/schalten off:aus/
attr Strasse_Wohnen_Licht1 group Wohnen
attr Strasse_Wohnen_Licht1 icon light_light_dim_100
attr Strasse_Wohnen_Licht1 room Strasse
attr Strasse_Wohnen_Licht1 webCmd an:aus

# Licht 2
define Strasse_Wohnen_Licht2 KNX 1/1/6:dpt1.001:schalten 1/4/6:dpt1.001:schalten_status
setuuid Strasse_Wohnen_Licht2 61daf582-f33f-9de3-06cf-79d31d94cf4796c0
attr Strasse_Wohnen_Licht2 IODev KNX
attr Strasse_Wohnen_Licht2 alias Licht 2
attr Strasse_Wohnen_Licht2 eventMap /schalten on:an/schalten off:aus/
attr Strasse_Wohnen_Licht2 group Wohnen
attr Strasse_Wohnen_Licht2 icon light_light_dim_100
attr Strasse_Wohnen_Licht2 room Strasse
attr Strasse_Wohnen_Licht2 webCmd an:aus

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
mich interessiert nicht, wie meine fhem.cfg aussieht. Ich weiß nur, dass man in der Regel Sachen kaputt macht, wenn man daran rumfummelt. Deshalb bitte bleiben lassen.
Ich weiß jetzt, dass ich Dir in Zukunft nicht mehr zu helfen brauche. Sorry dafür, aber wenn Du besser weißt als FHEM selbst, wie die fhem.cfg aussehen muss, dann brauchst Du keine Hilfe, sondern kannst alles selbst debuggen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Syon

Ok, danke für die Hilfe bisher. Ein einfaches "Ich weiß es auch nicht" hätte aber gereicht.
Schönes Wochenende noch.

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich sage selten einfach "ich weiß es auch nicht", ohne wirklich versucht zu haben, es herauszufinden. Ich habe allerdings keine Lust, Stunden zu investieren, nur um nachher herauszufinden, dass sich irgendein seltsames Sonderzeichen in die fhem.cfg verirrt hat oder sowas.
Gruß,
   Thorsten
FUIP