Aquarium anbindung Eheim Professionel 3e

Begonnen von G4Cab, 03 November 2016, 22:39:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

G4Cab

Moin Leute, wo sind die Aquarianer unter den FHEM Nutzern?

Hab ne Eheim Prof 3e + USB Interface und frage mich wie ich die Daten der Pumpe in FHEM einfließen lassen kann.

Die Lichtsteuerung realisiere ich unabhängig über eine Energenie LAN Steckdosenleiste + LED RGB Stripe mit LD382A interface für Sonnenauf-/untergang.
Temperatur überwache ich mit einem Homematic HM-WDS30-T-O.

Wie sieht es aus Leute? Hat da schon jemand was entwickelt?

G4Cab


Merlin321


Thorsten Pferdekaemper

Hi,
am Besten erst einmal beim Hersteller anfragen, ob sie Dir die Protokollbeschreibung geben. Anscheinend ist das etwas schwierig...
Ansonsten scheint das, an was das USB-Interface angschlossen wird, eigentlich RS485 zu sein. Wenn sich jemand auskennt, kann er an der Stelle u.U. einen Arduino mit entsprechendem Treiber dazwischenschalten und mal mitlauschen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

G4Cab

Hab mal ne eMail Anfrage gestartet an den Eheim Service. Mal schauen was kommt. Sonst muss ich mal loggen.

slawekking

Hallo,

ich habe in Bezug auf die Anfrage bei Eheim auch leider keine Antwort von bekommen.

Denn ersten kleinen Schritt habe ich durch die Software Virtual Here erreicht. Damit ist es möglich durch den Anschluss am RPI den Filter über das Wlan am Windows Rechner zu Parametrieren.

Anschließend habe ich über einen com Port Monitor am Windows Rechner die Kommunikation mit geschnitten, siehe Anhang.

Hat einer eine Idee, wie man mit diesen Informationen den Filter in Fhem integrieren könnte?

Gruss

Christoph

TheRelativ

Hallo zusammen,

ist das Interesse hier wirklich so gering?
Habe den Heizer von thermocontrol+ von Eheim, interessant wäre da die IST Temperatur auszulesen, hab nur keine Ahnung wie
FHEM @ Raspberry Pi3
868MhZ USB CUL @ Homematic (Thermostate + Heizungssteuerung)
433MhZ USB CUL @ Intertechno + 16-Channel FB zur Steuerung von FHEM Devices
2,4 GhZ nRF24L01+ PA-LAN for mySensors Network (~15 Dev.)
CC2530 USB Zigbee+Zigbee2MQTT (~30 Dev.)

G4Cab

Zitat von: TheRelativ am 06 November 2022, 20:12:58
ist das Interesse hier wirklich so gering?
Scheint so, ich habe es aufgegeben.
Muss gestehen, ich bin auch inzwischen weg von FHEM.
Ich bin inzwischen zu Home Assistant umgestiegen.
Konfigurationsmöglichkeiten und Aussehen ist da meiner Meinung nach besser.
Vielleicht bau ich die Pumpenelektronik um und lass es von einem ESP Regeln.