MQTT-Topic bitweise zerlegen

Begonnen von oldman, 06 November 2022, 10:18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

oldman

Von einer (weitgehend) autonom arbeitenden Steuerung (nodeMCU mit MCP23017 und 16 Relais)
möchte ich das Abbild der Relaisstati in einem String an den mqtt-Server in FHEM senden und
dort mit den einzelnen Bits 16 Dummies füttern.
Gibt es da eventuell schon eine perl-Routine für solche Bitpopeleien? perl ist nicht so meins ;-(
Ich möchte ungern16 einzelne topics in 1Byte-Strings verpacken und direkt den Dummies zuweisen.
Da ich das Abbild sofort brauche (also mqtt z.B. im Sekundentakt) entsteht vermutlich eine hohe Last.
Ich bin dankbar für Hinweise.

Beta-User

dummy finde ich für sowas nicht den richtigen Ansatz und würde lieber entweder einzelne MQTT2_DEVICE-Instanzen dafür nutzen oder alternativ readingProxy einsetzen.

Sowas ähnliches (bitweise Payload für 8 Relays) gibt es im attrTemplate 8channel_ethernet_board_split, siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,107536.msg1016379.html#msg1016379
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors