[FUIP] Setreading anstelle von Set ?

Begonnen von lynckmeister, 02 Januar 2023, 23:44:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lynckmeister

Hallo,
ich versuche readings , die ich selbst mit setreading angelegt habe ,  über FUIP zu setzten und finde dazu ausser über die Tablet-UI, also das HTML VIEW dazu keine Möglichkeit. Dort kann das Tag data-cmd genutzt werden, um dort setreading anstelle von set zu verwenden. Ich würde schon ganz gern die FUIP Controlls nutzen, aber das geht nicht, oder übersehe ich etwas?

SamNitro

#1
Gib mal bitte ein Beispiel. Soll es on off sein oder ein push button?

ich habe ein dummy erstellt und ein DOIF

defmod fuip_pushButton_dummy dummy

defmod DOIF_fuip_pushButton_dummy DOIF ([fuip_pushButton_dummy]) ($EVENT)
attr DOIF_fuip_pushButton_dummy do always


Dann kannst du z.b. ein push button machen und unter set alles rein schreiben was du willst.. Als Device "fuip_pushButton_dummy"

Ein Beispiel vom mir:
set MQTT2_zigbee_RGB_Hobby brightness 255; set DOIF_Motion_Keller_Hobby enable

bei dir kommt dann da setreading ..... rein
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

lynckmeister

Also ich habe ein Dummy mit diversen Modbus device dass ich durch diverse Readings ergänzt habe ( die nicht durch modbus sondern durch setreading angelegt wurden)




define JKBMS ModbusAttr 2 3 192.168.2.78:502 TCP
setreading JKBMS meinattribut 0


Dieses Reading kann man nicht über set beschreiben sondern nur über setreading. Setlist ist in einem Modbus Device nicht verfügbar.
Ich habe aber bei FUIP keine Möglichkeit gefunden anstelle von Set ein Setreading auszulösen.
Mittlerweile habe ich gesehen dass es bei Tablet UI die Möglichkeit über


data-cmd setreading


gibt. Entsprechend habe ich jetzt das Problem über das HTML View , das ja dann wohl TabletUI Elemente einbettet , gelöst ...Hier ein Beispiel für eine selectbox:

<div data-type="select"
   data-device="JKMS"
   data-items='["On","Off","Laden","Entladen","Test","Fix"]'
   data-cmd="setreading"
   data-get="Mode"
   data-set="Mode">
</div>


Bleibt natürlich trotzdem die Frage, ob es in FUIP nicht auch sowas wie data-cmd geben könnte, dann wäre man erheblich freier bei den Views, oder ?

SamNitro

ZitatBleibt natürlich trotzdem die Frage, ob es in FUIP nicht auch sowas wie data-cmd geben könnte, dann wäre man erheblich freier bei den Views, oder ?

Das kann nur Thorsten beantworten.

Momentan gibt es wirklich nur das HTML View.
wie oft benötigt du das denn? Kannst du dir ein Template basteln? Damit bist du dann etwas flexibler.
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

lynckmeister

ja so komm ich klar... wobei diese Controls halt nicht so komfortabel sind wie die GUI vom Thorsten ;)
Aber er hat ja für alles an das er nicht gedacht hat zum Glück die HTML View eingebaut, damit kann man alles machen...