Hauptmenü

Floorplan: Please define first

Begonnen von housekeeper, 13 Mai 2013, 09:42:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

housekeeper

Das habe ich in meinem shell log noch gefunden:

2013-05-13,00:01:07+0200 Z startfhem: fhem started !
Use of uninitialized value $style in array element at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 692.
Use of uninitialized value $style in array element at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 692.
Use of uninitialized value $style in array element at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 692.
Use of uninitialized value $style in array element at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 692.
Use of uninitialized value $style in array element at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 692.

UliM

Hi,
Leider weiß ich nicht, seit wann dieses Verhalten auftritt.
@Rudi: fällt Dir ein fhemweb-Änderung ein (zB im Umfeld Aufruf Axel-Module) der hier Ursache sein könnte?
Gruß Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

rudolfkoenig

Kann theoretisch sein, da ich da bei den anderen Umbau die FWEXT Aufrufstelle etwas verschoben habe.
Allerdings habe ich das mit deinem Beispiel-Cfg getestet, und ich sehe da keine Probleme.

UliM

Hi,
Der Fehler tritt nur auf, wenn man mittels floorplan-Funktionalität die Positionierung eines device ändert.
Schreibe Dir kommende Wo die genauen Schritte zum testen.
LG + schönes langes WE :)
Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

UliM

Hi Rudi,
hier nun die Schritte zum Reproduzieren des Problems:
1. Arrange-Mode aktivieren (in der Beispielconfig: attr PlotsPage fp_arrange 1 - ist glaube ich eh schon gesetzt, kannst Du einfach neu setzen oder unter "Everything" prüfen)
2. Den floorplan aufrufen (in der Beispielconfig: Den floorplan PlotsPage)
3. unten im arrange-Menü in der unteren dropdown-Liste ein device auswählen (in der Beispielconfig zB ez_Schreibtisch)
4. button "select" klicken
5. optional: eine Koordinate verändern oder an der neuen gewünschten Position des device klicken
6. den button "attr" klicken - dadurch wird abgesetzt: attr <device> <fp_floorplanname> <position_y>,<position_x>,<style>[,<alternativtext>]

An dieser Stelle tritt das Problem auf - "leider" nicht immer. Ggf. die Schritte 3-6 wiederholen, bis das Problem auftritt:

a) bleibt man nun im floorplan, hat alles wie erwartet funktionieet
b) manchmal landet man stattdessen im regulären fhem-screen, links das fhem-Menü, um Hauptbereich nur die Meldung "Please define first".  Es scheint also, es wurde versucht, attr ohne devicename zu setzen
c) manchmal landet man auf dem regulären fhem-screen, jedoch scheint die css-Referenz zu fehlen oder falsch zu sein, den die Hintergrundfarbe ist weiß.
Für b) und c) wurden weiter oben Beispiel-screenshots gepostet.

Interessanterweise lautet bei b) und c) die angezeigte URL /fhem/floorplan[/...] , obgleich die fhem-Startseite angezeigt wird.

Es wurde heute auch ein anderes Problem gemeldet: Link
Auch hierbei wird die URL nicht wunschgemäß behandelt - habe das aber noch nicht nachstellen können.

In floorplan.pm hab ich ein paar debug-logs eingebaut. Die erzeugte URL für den attr-Befehl aus Schritt 6 ist in den Fällen a), b) und c) identisch, führt jedoch zu unterschiedlichen Ergbnissen in der Anzeige.

Ich hoffe, Du kannst das so nachvollziehen - und ein Problem in fhemweb eingrenzen.

Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

rudolfkoenig

Danke fuer die Beschreibung.

Im Firefox habe ich es nie reproduziert bekommen.
Im Safari immer.

Hat wohl mit dem leicht geaenderten Interface in FHEMWEB zu tun: falls das Rueckgabewert der FWEXT->FUNC leer war,
dann hat FHEMWEB weitergemacht (der .gplot Editor in weblink braucht es).
Hab das Interface jetzt so modifiziert, dass bei einem return das alte Verhalten aktiv ist.
Habs getestet, es scheint zu funktionieren.

UliM

Hallo Rudi,
ui, das ging ja fix - danke!
Habs grad ein paar mal probiert - das Problem ist nicht mehr aufgetreten :)
LG, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

housekeeper

Stimmt bei mir ist der Effekt jetzt auch verschwunden, Danke Rudi!

Rohan

Zitat von: rudolfkoenig schrieb am Mi, 22 Mai 2013 21:11...
Im Firefox habe ich es nie reproduziert bekommen.
Im Safari immer.

Im FF 20.0 habe ich es fast zu 100 % reproduziert bekommen.
In anderen Browsern (Opera, Konquerror) genau so. ;)

Zitat... Habs getestet, es scheint zu funktionieren.

Nach dem Update von gerade eben: Ja, danke!

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

Klaus Rubik

Hallo,

ich war bis gestern im Urlaub, daher die verspätete Rückmeldung.
Funktioniert wieder perfekt, vielen Dank für den genialen Support an Ulli und Rudi.

Klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS