[gelöst] Frage zu RPI_GPIO

Begonnen von matzke, 01 Januar 2023, 11:29:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matzke

Hallo,
ich verstehe leider die 'Help' des Moduls RPI_GPIO nicht.

Könnte mir bitte jemand erklären, welche Attribute ich einstellen muss, damit eine Zustandsänderung eines Bewegungsmelders an GPIO24 automatisch erkannt wird? In der 'Help' steht was von poll_interval, welches auf 1 Minute gestellt werden könnte. Ich wollte aber eine sofortige Meldung bekommen, wenn ein Pegelwechsel am PIN vorliegt.

Internals:
   DEF        24
   FUUID      61ed2b11-f33f-cecb-01ca-ca0475f7f3606d5c
   GPIO_Basedir /sys/class/gpio
   GPIO_Nr    24
   NAME       bew_rasp60_gpio24
   NR         126
   STATE      on
   TYPE       RPI_GPIO
   WiringPi_gpio
   eventCount 120
   READINGS:
     2023-01-01 11:21:11   Pinlevel        high
     2023-01-01 11:21:11   state           on
   fhem:
     interfaces switch
Attributes:
   DbLogExclude .*
   direction  input
   group      GPIO


Vielen Dank und ein gutes, gesundes Neues Jahr an alle!!

Frank_Huber

Morgen und nen gutes Neues!
Hier die Definition einen Licht Taster als Beispiel.


defmod GPIO_IN_04 RPI_GPIO 4
attr GPIO_IN_04 active_low yes
attr GPIO_IN_04 debounce_in_ms 20
attr GPIO_IN_04 direction input
attr GPIO_IN_04 interrupt both
attr GPIO_IN_04 longpressinterval 1
attr GPIO_IN_04 pud_resistor up

matzke

OK,
ich habe das Attribut poll_intervall jetzt auf 0.1 (Minuten) gesetzt. Ich glaube, der Zustand wird jetzt alle 6 Sekunden geprüft.

Frank_Huber

Setz dich einfach wie im Beispiel das Attribut Interrupt, dann brauchst kein polling.

LuckyDay

WiringPi_gpio
hast du lt. list wohl,

warum willst du dann pollen? und machts es nicht so wie von frank vorgeschlagen mit

attr GPIO_IN_04 interrupt both

bei interrupt meldet der "Pin" selbst an Fhem die Zustandsänderung

matzke

Hi,
jetzt verstehe ich, was interrupt macht. So funktioniert es prima. Ich hatte ja gesagt, ich verstehe die Help nicht.
Vielen Dank.