[erledigt]Unterschiedliche Readings bei baugleichen Sensoren

Begonnen von Vertex, 23 Februar 2015, 19:18:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vertex

Ich nutze einige Sensoren von Typ HM-TC-IT-WM-W-EU

(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=34260.0;attach=28151;image)

Als ich den Batterie-Status einbinden wollte, habe ich festgestellt, dass bei einem nur der batteryLevel auftaucht

2015-02-22 17:55:50   RegL_07:        0
     2015-02-23 18:04:53   batteryLevel    3
     2015-02-23 18:04:53   desired-temp    21.0


obwohl bei den anderen folgendes zu finden ist:

2015-02-22 17:57:02   RegL_07:        0
     2015-02-22 15:31:07   battery         ok
     2015-02-23 19:12:40   batteryLevel    3
     2015-02-22 15:31:07   boostTime       -


Woran kann das liegen ? Andere Charge (wurden zur gleichen Zeit gekauft) ? Oder besteht auch
die Möglichkeit, dass die Werte nicht komplett gelesen wurden ?

Diese Readings stammen übrigens jeweils vom HM-TC-IT-WM-W-EU und nicht von einem seiner Channels.

Gruß
Vertex

Otto123

Hallo Vertex,

welche Firmware? Bei beiden gleich? Bei mir gibt es bei beiden nur batterylevel
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Vertex

Hallo Otto,

mhm, interessant, meine haben beide Firmware 1.2

Gruß
Vertex

Mitch

Mal ein getConfig gemacht?

Zur Infos bzw. zur Vorsicht, DU vergleichst auch die beiden gleichen Channels?
battery ist im Kanal _Climate, battery-level im Device

FHEM im Proxmox Container

Vertex

Hallo Mitch,

ich habe eben nochmal ein getConfig gemacht, aber das Ergebnis bleibt das gleiche.
Was die Channels angeht, die Readings stammen vom "list" des Sensors also
nicht von einem einzelnen Channel. Wenn ich den Channel _Climate liste erhalte
ich natürlich battery.
Ich bin auf das Problem eigentlich nur aufmerksam geworden, weil in meiner readingGroup
für den Batteriestatus bei einigen Geräten (des gleichen Typs) der Alias des Gerätes
und bei anderen nur deren _Climate Kanal auftauchte.

Otto123

Hallo, meine beiden haben Firmware 1.1.
also boostTime deutet auch auf Climate Channel hin, der kommt dort vor.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Vertex

Musste gerade feststellen, dass das "Problem" wohl vor der Tastatur sitzt  :-[
Ich war im irrigen Glauben, die Readings würden immer frisch eingelesen, aber
FHEM holt sie sich ja wohl aus fhem.save und da scheinen sich bei mir einige
"Altlasten" angehäuft zu haben. Ein "clear readings" brachte dann wieder
Klarheit.
Danke für eure Unterstützung, hat mich auf die richtige Fährte gebracht.

Gruß
Vertex

fvt

danke für das Thema, bin gerade genau in das gleiche Problem gelaufen.
Hatte allerdings CLEAR ALL und CLEAR READINGS gemacht, ohne Erfolg.
Erst das "löschen" der FHEM.SAVE und ein CLEAR READINGS brachte das gewünschte Ergebnis.
Grüße
Frank