Hauptmenü

CC1101 Optionen

Begonnen von zgadgeter, 04 Juni 2013, 22:08:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zgadgeter

Hallo,
Ich bin dabei ein FHEM system auf zu bauen auf basis von der Fritzbox 7390. Dafuer brauche ich ein CC1101.
Es gibt die von Busware, aber wenn ich in der Bucht suche gibt es aus welche die viel guenstiger sind.
Z.B. diesen hier.
Frage ist, ist das was, oder lieber mit dem von Busware gehen?

danke.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

Icebear

Ich nehme an du meinst von busware den RFXTrx. So wie ich das sehe ich der große unterschied das das von busware die Signale fertig dekodiert liefert. Das von dir beschriebene Modul ist so wies aussieht nur dafür da eine einfache kommunikation zwischen z.b. einem Ardunio oder einem Raspbery herzustellen. Sieht nicht so aus als könntest du damit z.b. funksteckdosen schalten o.Ä.

grüße aus Wesel
Icebear
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

Willi

Zitat von: Icebear schrieb am Di, 04 Juni 2013 23:56Ich nehme an du meinst von busware den RFXTrx.
Du meinst CUL?

RFXtrx ist von RFXCOM.
FHEM@Q600(debian) mit DS9490R (1Wire) | FHEM@Sheevaplug(debian) mit RFXCOM-Receiver(80002), CULv3 & USB-WDE1 | FHEM@odroid mit CULv2 & RFXtrx433