Verwendung von suppressReading für mehrere readings

Begonnen von TimoD, 12 April 2023, 08:52:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TimoD

Hallo, ich verwende ein Modul, welches event-on-change-reading nicht anbietet, da ich aber sehr viele Readings bekomme, wollte ich diese über suppressReading einschränken.

Wie muss ich suppressReading denn definieren, wenn ich z.B. folgende Readings unterdrücken möchte:
wiper_blade_heater
wheel_type

Hab es mit:
"wiper_blade_heater" "wheel_type"
wiper_blade_heater,wheel_type
wiper_blade_heater wheel_type

probiert, leider ohne Erfolg.

Danke :-)

Sany

fhem als LXC auf Proxmox auf einem minix Z100 , weitere LXC mit ZigBee2MQTT, MariaDB und Grafana. Homematic, FS20, mySensors, MQTT2, Tasmota, Shelly, Z-Wave  ....

betateilchen

Zitat von: TimoD am 12 April 2023, 08:52:37Hallo, ich verwende ein Modul, welches event-on-change-reading nicht anbietet, da ich aber sehr viele Readings bekomme, wollte ich diese über suppressReading einschränken.

Um welches Modul geht es denn? Ich befürchte, wenn event-on-irgendwas nicht unterstützt wird, könnte auch suppressReading eventuell nicht funktionieren.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

TimoD

#3
https://forum.fhem.de/index.php?topic=74341.375

Das Modul für die Tesla Integration, habe die Frage zu event-on-change-reading dort bereits gestellt. Was müsste man im Modul denn machen, das die Funktion verfügbar wird? Ist das was größeres oder etwas das grundsätzlich nicht geht?

@Sany, Danke werd ich gleich versuchen.

Scheint zu funktionieren: wiper_blade_heater|wheel_type|webcam_supported|webcam_selfie_supported

Gibt es denn irgendwelche Nachteile bei Verwendung von suppressReading / habe ich damit die Vorteile, das ich FHEM entlaste bzgl. den Readings oder passiert dies nicht wirklich mit suppressReading?

DANKE

betateilchen

Zitat von: TimoD am 12 April 2023, 09:27:23habe ich damit die Vorteile, das ich FHEM entlaste bzgl. den Readings oder passiert dies nicht wirklich mit suppressReading?

Das ist keine Entlastung, denn es muss zusätzlich für jedes reading geprüft werden, ob es in der Liste von suppressedReading enthalten ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

TimoD

Bedeutet also, besser ist es alle 100 Readings alle 30 Sekunden zu schreiben, als über suppressReading alle zu filtern, korrekt?

Über eine kurze Bestätigung, das ich es richtig verstanden habe würde ich mich freuen :-)

betateilchen

Das hast Du ganz gut verstanden.

An Deiner Stelle würde ich mir eher Gedanken darüber machen, ob es sinnvoll ist, tatsächlich alle 30 Sekunden readings schreiben zu wollen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!