Nachkauf von HM-LC-Bl1PBU-FM Aktoren

Begonnen von maci, 24 April 2023, 19:13:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maci

Hallo,

Habe nachgesehen, weil ich noch 3 Rolläden mit Homematic HM-LC-Bl1PBU-FM Aktoren ausstatten wollte.
Als ich den Preis gesehen habe bei ELV hätte es mich umgehauen m wenn ich nicht gesessen wäre.
Sie wollen allen Ernstes über 85€ für so einen Aktor haben.
Das sind um mehr als 20€ mehr als bisher.

Für mich ist das eine Frechheit, für eigentlich auslaufende Artikel.  :'(  :'(  :'(
Für mich hat da ELV den Bogen überspannt. Ich werden denen nichts mehr abkaufen und mir eine andere Lösung suchen.

Sorry, aber ich musste meine Ärger einfach loswerden.

Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan

Gisbert

Hallo maci,

frei nach Goethe "Man merkt die Absicht und man ist verstimmt."

Ich hab Eigenbau-Konstrukte im Einsatz, die keine 10% des obigen Preises kosten. Wenn ich die nicht hätte, wüsste ich nicht, auf welche kommerziellen Produkte ich umsteigen würde, am ehesten noch der Shelly Plus 2PM.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Pfriemler

Nunja, Markt und Nachfrage ... manch einer, dem die Dinger gerade wegsterben, greift verzweifelt nach jedem Strohhalm um sein smartes Home zu behalten. Da kann man dann mal zulangen - machen andre Hersteller ja auch. Je weniger Leute kaufen, umso länger kann man noch liefern.  ;D

Irgendwann macht hier wieder einer eine Umstellung und dann gibt es gaanz viele Aktoren für vertretbares Geld. Zur Not kann man die ganzen Homematic-Classic ja meist mit vertretbarem Aufwand reparieren.

Auf der anderen Seite sind Shellys mit Rolladenfunktion dagegen ja schon wieder ein richtiges Schnäppchen.


ceterum censio: Apple Pencil für 150 Euronen ... (tock tock tock)
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

locodriver

Zitat von: Gisbert am 24 April 2023, 19:30:19Hallo maci,

frei nach Goethe "Man merkt die Absicht und man ist verstimmt."

Ich hab Eigenbau-Konstrukte im Einsatz, die keine 10% des obigen Preises kosten. Wenn ich die nicht hätte, wüsste ich nicht, auf welche kommerziellen Produkte ich umsteigen würde, am ehesten noch der Shelly Plus 2PM.

Viele Grüße Gisbert

Hallo Gisbert, kannst du das bitte genauer ausführen? Momentan sind meine HM-Geräte alle noch i.O. - aber man weiß ja nie...
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster

Gisbert

Hallo locodriver,

wie bereits gesagt, würde ich mir die Geräte von Shelly anschauen.
Als Eigenbau-Konstrukte habe ich diverse Platinen von Papa Romeo im Einsatz, die im Unterforum ESP8266 beschrieben sind.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Horti

Zitat von: Pfriemler am 24 April 2023, 23:07:00Irgendwann macht hier wieder einer eine Umstellung und dann gibt es gaanz viele Aktoren für vertretbares Geld.

Im Moment sind ja auch gaanz viele zum Teil unbenutzte RWE-/Innogy-/Livisi-Geräte gaanz günstig zu haben.  ;)
Viele von denen lassen sich dank der Arbeit von jp112sdl und papa auf Homematic umflashen, darunter sind auch die Unterputz-Rolladenaktoren:
https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=76&t=65348