[erl]event-on-change-reading lösst trotz gleichbleibenden Wert einen Trigger aus

Begonnen von mrb, 10 Mai 2023, 20:02:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mrb

Ich meine das ich das so gemacht habe wie ich gerade das verstehe was du gemeint hast.
Ich habe mich halt voll nach der Anleitung gehalten

Shelly Garagentor Steuerung

RalfRog

Ok  ;) besonders der Betrieb des Shelly mit 24V.

Das heists du hast das Addon und einen Magnetschalter ergänzt wie Video2 zeigt.

Ich hab gerade mal den SW-Eingang am Shelly1(PM) getestet. Den kann man in der Webobfläche tatsächlich auf "Detach" setzen und ihn vom Relais trennen.
SW offen ist der Input = 0 und verbunden mit + oder - geht er auf 1. Dann gehts auch ohne AddOn.

Netter Gimmick für den Shelly1.


Gruß Ralf



Könnte man daher auch ohne AddOn umsetzen.



FHEM auf Proxmox VM Bookworm (Futro S740) - nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und MAX!Cube über LAN
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder sowie Shelly 3EM, 1PM, PlugS und IT Schaltsteckdosen

mrb

Zitat von: RalfRog am 11 Mai 2023, 16:34:48Ok  ;) besonders der Betrieb des Shelly mit 24V.
Ich bin ehrlich da hab es ein anderes Video das ich nicht fand und da gehe es über die 230v. Was aber am Rest nichts ändert.

Und zum Zustand habe ich halt den reedswitch installiert. Das geht 1a dank heute euch