[Gelöst] Nach Neustart / Stromausfall / .. falsche Readings in Devices

Begonnen von Gear, 06 Mai 2023, 11:11:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gear

Zitat von: Otto123 am 13 Mai 2023, 10:55:58{qx(ls -lha ./log/fhem.pid)}
-rw-r-----+ 1 fhem fhem 5 Mai 13 09:26 ./log/fhem.pid
Zitat von: Otto123 am 13 Mai 2023, 10:55:58list TYPE=telnet
telnetForBlockingFn_1683962819.63944
telnetPort

Zitat von: Otto123 am 13 Mai 2023, 10:55:58list telnetPort
Internals:
   CONNECTS   1359
   DEF        7072
   FD         9
   FUUID      63c39ec9-f33f-cc91-f34f-ba3960a15938f513
   FVERSION   98_telnet.pm:0.257540/2022-02-27
   NAME       telnetPort
   NR         46
   PORT       7072
   STATE      Initialized
   TYPE       telnet
   READINGS:
     2023-05-13 09:26:57   state           Initialized
Attributes:
   DbLogExclude .*
   room       20 System
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

Otto123

mir fehlen weitere Ideen. Offenbar ist alles vorhanden.
Einziger Unterschied der mir auffällt: Du hast offenbar ACLs aktiv auf deinem FHEM Pfad. (-rw-r-----+)

Wenn Du den Container stoppst, hast Du dann solche Einträge im Containerlog?
SIGTERM signal received, sending "shutdown" command to FHEM!
Waiting for FHEM process to terminate before stopping container:
2023.05.13 16:33:20.184 0: Server shutdown
FHEM process terminated, stopping container. Bye!
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Gear

> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

Otto123

Du könntest das Verhalten mal in den docker Thread einwerfen, vielleicht hat Sidey eine einfache Idee wie man das debuggen könnte.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Gear

Zitat von: Otto123 am 13 Mai 2023, 18:16:08Du könntest das Verhalten mal in den docker Thread einwerfen, vielleicht hat Sidey eine einfache Idee wie man das debuggen könnte.

Getan, danke!
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

Sidey

Zitat von: Gear am 13 Mai 2023, 17:12:05@Otto, ja so ähnlich.


Das so ähnlich interessiert mich. Könntest Du das log bitte posten?


Andere Idee die ich mal habe zum Probieren:

Lege das Pidfile mal in den container

Sowas wäre dafür passend:
attr global pidfilename /tmp/fhem.pid
Und probiere es dann mal.

Grüße Sidey
Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker

Gear

Zitat von: Sidey am 18 Mai 2023, 20:21:14Das so ähnlich interessiert mich. Könntest Du das log bitte posten?
Immer diese Extawünsche... :P ;D
Kein Problem, sind angehängt.  ;)


Zitat von: Sidey am 18 Mai 2023, 20:21:14Lege das Pidfile mal in den container
Diese war schon drin, kann aber auch nichts verändern.
pidfilename is readonly, it is set in the FHEM_GLOBALATTR environment
Danke
Grüße
Gear
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

Sidey

Zitat von: Gear am 19 Mai 2023, 08:18:27Kein Problem, sind angehängt.  ;)

Okay, ich denke ich weiss was passiert. Ich weiss aber nicht genau warum es passiert, aber das spielt keine große Rolle.

FHEM erhält aus entry.sh einen Shutdown Befehl:

SIGTERM signal received, sending "shutdown" command to FHEM!
Waiting for FHEM process to terminate before stopping container:

FHEM scheint den prinzipiell auch zu verarbeiten,
2023.05.19 07:54:53.508 2: DbLog DBLogging - Wait for last database cycle due to shutdown ...
2023.05.19 07:55:02.574 1: Server shutdown delayed due to d_rpc000008HmIP_RF,HMccu,d_rpc000008BidCos_RF,d_rpc000008VirtualDevices,DBLogging for max 10 sec

Es sieht aber so aus, als ob die Verarbeitung, bis alle delayedShutdownFNs aufgerufen zu werden, etwa 9 Sekunden dauert.
Das erkenne ich daran, dass nach 9 Sekunden der verzögerte shutdown (maximal 10 Sekunden) protokolliert wird.
Dass die 10 Sekunden hier schon abgelaufen sind, interessiert nicht, denn FHEM startet erst mit dieser Protokollierung den Timeout.

2023.05.19 07:55:02.574 1: Server shutdown delayed due to d_rpc000008HmIP_RF,HMccu,d_rpc000008BidCos_RF,d_rpc000008VirtualDevices,DBLogging for max 10 sec



Das entry.sh script sucht allerdings nach der Zeichenfolge "Server shutdown" und die findet es ja um 7:55:02 im Log und denkt, alles klar, FHEM ist beendet und ich kann ein kill senden.
  [ -n "$1" ] && grep -q "$1" <(tail -n "$LINES" "$(date +"${LOGFILE}")") && FOUND=true || FOUND=false

Ich habe das nun selbst nicht nachgestellt, aber es sieht so aus, als ob ein delayed Shutdown aktuell nicht kompatibel mit dem Docker Image ist.
Wenn ich das nachgestellt bekomme, dann kann ich es auch beheben :)

Grüße Sidey
Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker

Gear

Wenn du da noch etwas von mir brauchst, dann stehe ich gerne bereit.
Danke =D
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

Sidey

Kurzer Zwischenstand.

Ich habe das Verhalten mit einem simplen 8 Sekunden Delay nachgestellt.

Grüße Sidey
Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker