Unterschied TCM515 und TCM310

Begonnen von Damu, 21 Oktober 2023, 11:12:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damu

Habe ein Uart_Enocean mit einem TCM515.
Meine Uart_Enocean sind mit einem TCM310, habe hier auch einen der ist mit einem TCM515.
Dieser ist wohl von Symcon.
Der TCM515 wird erkannt, abfragen geht auch.
Gerät hab ich noch keines angelernt.
Ginge mit diesem nicht eine höhere Uart Geschwindigkeit?

Flachzange

Du beziehst dich vermutlich hier drauf:

ZitatThe serial interface operates according to EnOcean ESP3 standard with the option to use higher interface speeds (TURBO mode) to reduce latencies

=> Klingt ziemlich nach Marketing-Blub

Quelle: https://www.enocean.com/wp-content/uploads/downloads-produkte/en/products/enocean_modules/tcm-515/data-sheet-pdf/TCM_515_Data_Sheet_Nov2020.pdf

ZitatThe default interface speed for this module of the ESP3 (UART) interface is 57600. Additionally, it is possible to change the default ESP3 interface speed at power up from 57600 Bit per second to 460800 Bit per second by moving TURBO jumper to EN position.

=> Klingt nach wird Hardware-seitig über einen Pin aktiviert.

Quelle: https://www.mikroe.com/enocean-3-click


An welcher Stelle würde mir denn tatsächlich eine höhere Bandbreite helfen?

rudolfkoenig

ZitatAn welcher Stelle würde mir denn tatsächlich eine höhere Bandbreite helfen?
Bei der Kommunikation zwischen FHEM und EnOcean-Stick.
Ohne Turbo laeuft sie mit der halben Geschwindigkeit der Funkkommunikation (125kbit/s), und ist theoretisch beim Empfang vieler Funknachrichten ein Problem. Weiss nicht, ob das praktisch auch der Fall sein kann.

Flachzange

Zitat von: rudolfkoenig am 22 Oktober 2023, 09:53:40Weiss nicht, ob das praktisch auch der Fall sein kann.
Ja, darauf wollte ich hinaus. Ich habe hier > 200 EnOcean-Geräte im Einsatz. Rein praktisch/räumlich bekommt man die schon mal gar nicht auf ein TCM.Ab und zu schaltet mal ein Licht mit 1 Sekunde Verspätung, aber ob das an einem trägen Sensor, Kommunikation, dem 100sten DOIF oder eben an der Bandbreite des Moduls leigt kann man irgendwann nicht mehr so wirklich lokalisieren. In den seltensten Fällen, braucht man ja auch etwas in "realtime".