Bewegungsmelder für Aussenlicht und vorhandene Taster

Begonnen von forspeed, 23 Januar 2014, 18:09:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

forspeed

Hallo zusammen,

ich bin mit Begeisterung dabei unser neues (altes) Haus intelligenter zu machen. Über das aktuelle Problem bin ich bei FHEM und Homematic gelandet. Leider überfordert mich noch die Komplexität von FHEM... aber gut, das wird sich hoffentlich mit der Zeit ändern.

Nun zur eigentlich Frage:

Folgendes Szenario:

Aktuell:
Mehrere Aussenleuchten, verschiedene Stromkreise (Gesamt 4). Lediglich das Licht vor der Tür wird mittels einem Bewegungsmelder gesteuert. Der Rest nur mit Eltakos und Tastern rund ums Haus.

Wunsch:
Alle Aussenwände mit Homematic-Funkbewegungsmeldern versehen. Die vorhandenen Eltakos durch HM-LC-SW1-FM ersetzen.
Mittels der vorhanden Taster (angeschlossen am SW1-FM) soll das Licht NICHT ausgeschaltet werden können, aber durch kurzen Druck für eine bestimmte Zeit eingeschaltet werden.

Ich hänge aber jetzt bei der Frage, ob ich die "Hardware-Taster" überhaupt wie gewünscht deaktivieren kann? So wie ich es verstanden habe, kann der HM-LC-SW1-FM das nicht?

Es wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Sonst scheitere ich schon direkt bei der ersten "Idee" :(

Vielen Dank,
Flo

martinp876

ich sehe kein Problem.

also eine Lampe hängt an einem SW1. Beliebig viele Bewegungsmelder können den SW1 einschalten - nach x sec (kann für jeden BM anders sein) geht das licht automatisch aus (treppenhausschaltung)
nun hast du einen TASTER (keinern schalter bitte) an den SW1 angeschlossen. Du kannst auch diesen als "treppenhauslicht" konfigurieren -also eine "ein" dauer setzen.
Das ganze läuft einfach wenn der letzte Trigger die Dauer vorgeben darf.
Falls du also für
BM1 = 30sec
BM2 = 20 sec
taster = 10 sec
einstellst und
BM1 löst aus => licht würde um 30 ausgehen
nach 5 sec  kommt taster => nach +10 sec - also 15 geht das Licht aus (BM1 ist vergessen). Anders wird es kompliziert

ok soweit? Einen Ausschalter hast du also garnicht mehr, geht immer von alleine aus (ausser web-kommandos!)

Gruss Martin

forspeed

Hallo Martin,

ich habe nach einem update und nochmaligem nachdenken es schon fast hinbekommen. Leider schaltet der Taster immer noch das Licht direkt aus, ansonsten bin ich schon soweit, dass ich mir noch ein paar weitere BWM bestellen werde. Ich habe ja die grosse Sorge, dass diese Automatisierungssache süchtig machen kann :)

Was habe ich gemacht?

set rel_aussen_unten regSet intKeyVisib visib     // internen Taster sichtbar machen
set rel_aussen_unten regSet shOnTime 240 self01   // interner Taster macht das Licht für 240 Sekunden an
define BWM1Notify notify BWM1 set rel_aussen_unten on-for-timer 240

wie kann ich denn den Taster für das ausmachen "abstellen"? Ich habe es mit den register-Einträgen zur Deaktivierung aus dem Wiki für den UP-Tastereinsatz probiert - leider ohne Erfolg.

Danke und beste Grüsse,
Florian

martinp876

die jumptable erlaubt aktuell, dass ein weiterer Trigger kommen darf, wenn das licht an ist
    shSwJtOn         :no
wird den trigger  ignorieren wenn ON
    shSwJtOn         :on
wird die Ontime retriggern (also neu anfangen zu zählen, verlängern...) - je nach bedarf

das ist die gesamte tabelle
    shSwJtDlyOff     :off
    shSwJtDlyOn      :on
    shSwJtOff        :dlyOn
    shSwJtOn         :dlyOff

forspeed

Hallo Martin,

super - wieder etwas verstanden :) Und natürlich funktioniert es jetzt, genau so, wie ich es haben möchte.

Danke,
Florian