Hauptmenü

(Gelöst) DOIF ist stoisch

Begonnen von is2late, 02 August 2023, 17:19:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

is2late

Hi,

vermutlich ein Syntax- oder Logikfehler....
Mein DOIF

defmod d_Energieueberschuss DOIF (([RCT:battery.soc] eq ">0,9") or ([RCT:g_sync.p_ac_lp] eq ">-500" and [RCT:battery.soc] eq ">0,5"))(set Energieueberschuss off) DOELSE (set Energieueberschuss on)
führt immer das Command 2 aus, egal, welche Werte ich eintrage.   Do..always ist aktiviert.
Sieht jemand den Fehler?

LG Ingo
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

kabanett

Hallo
Müsste das nicht
[RCT:battery.soc]>0,9statt
[RCT:battery.soc] eq ">0,9"heißen?

Hardware: Fhem auf Raspi3 / selbtsbau CUL 433 und 868 MHz / MAX Thermostate / IT-Dosen nur noch Weihnachten / diverse ESP Aktoren/Sensoren / X10 Fernbedienung / Shelly 1, 1L, 2, 2.5, Dimmer, RGB2 / LaCrosseGateway / Zigbee2531 / diverse Zigbee Aktoren/Sensoren

is2late

Danke, kabanet!

hab ich sofort ausprobiert. DOIF schaltet jetzt auf Com1, aber Fehlermeldung condition c01: Useless use of numeric lt (<) in void context
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

kabanett

Boa, das war nur aus der Hüfte geschossen ;) .

Ich glaube es muss davor und dahinter noch ein Leerzeichen... ::) 
Hardware: Fhem auf Raspi3 / selbtsbau CUL 433 und 868 MHz / MAX Thermostate / IT-Dosen nur noch Weihnachten / diverse ESP Aktoren/Sensoren / X10 Fernbedienung / Shelly 1, 1L, 2, 2.5, Dimmer, RGB2 / LaCrosseGateway / Zigbee2531 / diverse Zigbee Aktoren/Sensoren

is2late

Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht!

Das hier funktioniert:
defmod d_Energieueberschuss DOIF (([RCT:battery.soc] > 0.9) or ([RCT:g_sync.p_ac_lp] > -500 and [RCT:battery.soc] > 0.5)) (set Energieueberschuss off) DOELSE (set Energieueberschuss on)
Ein guter Schuss aus der Hüfte...Vielen Dank!

Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox